Referendum über Amtszeitverlängerung für Präsident al-Sisi in Ägypten begonnen

AFP
AFP

Ägypten,

In Ägypten hat am Samstag ein Referendum über eine mögliche Verlängerung der Amtszeit von Präsident Abdel Fattah al-Sisi bis ins Jahr 2030 begonnen.

Schlange vor einem Wahllokal in Kairo
Schlange vor einem Wahllokal in Kairo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • 62 Millionen Wahlberechtigte können noch bis Montag abstimmen.

Rund 62 Millionen Wahlberechtigte können noch bis Montagabend über die geplanten Verfassungsänderungen abstimmen. Al-Sisi gab kurz nach der Öffnung der Wahllokale im Kairoer Stadtteil Heliopolis seine Stimme ab, wie das Staatsfernsehen berichtete.

Das Parlament in Kairo hatte den Weg für die Amtszeitverlängerung erst am Dienstag freigemacht. Die Abgeordneten stimmten mit überwältigender Mehrheit für eine Verfassungsänderung, die vorsieht, al-Sisis derzeitiges Mandat um zwei Jahre auf sechs Jahre zu verlängern.

Anschliessend soll sich der Präsident um eine weitere sechsjährige Amtszeit bewerben können. Es wäre al-Sisis drittes Mandat. Bislang waren in der Verfassung nur zwei Amtszeiten vorgesehen.

Der damalige Armeechef al-Sisi hatte nach dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi im Juli 2013 die Macht in Ägypten übernommen. Er wurde 2014 erstmals zum Präsidenten gewählt, vor einem Jahr wurde er in einem international kritisierten Urnengang wiedergewählt.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
266 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
7 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
4 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
5 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
9 Interaktionen
Motion

MEHR AUS ÄGYPTEN

Arab-Islamic emergency summit in Doha
3 Interaktionen
Rede in Katar
Mann mit Handy Hände
Religion diffamiert?