Putin schlägt Volksabstimmung über Verfassungsreform vor

AFP
AFP

Russland,

Der russische Staatschef Wladimir Putin hat eine Volksabstimmung über Verfassungsreformen vorgeschlagen.

Putin bei seiner jährlichen Rede vor dem Parlament
Putin bei seiner jährlichen Rede vor dem Parlament - SPUTNIK/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ziel soll Stärkung des Parlaments bei Beibehaltung des Präsidialsystems sein.

«Ich halte eine Abstimmung der Bürger über ein Gesamtpaket vorgeschlagener Änderungen an der Landesverfassung für notwendig», sagte Putin am Mittwoch bei seiner jährlichen Ansprache vor Parlamentariern und der politischen Elite des Landes. Ein Datum für ein entsprechendes Referendum nannte er nicht.

Ziel der Volksabstimmung solle eine Stärkung der Befugnisse des Parlaments sein. Der Charakter des Präsidialsystems solle aber beibehalten werden.

Putin ist seit 20 Jahren in Russland an der Macht. Am 31. Dezember 1999 hatte er nach dem Rücktritt des damaligen Präsidenten Boris Jelzin die Amtsgeschäfte übernommen.

Putin war seitdem mit einer vierjährigen Unterbrechung Präsident. 2008 übernahm vorübergehend sein Vertrauter Dmitri Medwedew das höchste Amt, während Putin als Ministerpräsident amtierte.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
81 Interaktionen
Pendler verwirrt
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN POLITIK

Textilmuseum
St. Gallen
Kantonsrat Schwyz
1 Interaktionen
Motion
F-35
1 Interaktionen
Kampfjets

MEHR AUS RUSSLAND

Julia Navalny
6 Interaktionen
«Vergiftet»
Medwedew
45 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Peskow
21 Interaktionen
Moskau
öl
29 Interaktionen
In Russland