Polizei löst als Parteigründung titulierte Versammlung in Berliner Kneipe auf

AFP
AFP

Deutschland,

In Berlin hat die Polizei am Donnerstag eine als Parteigründung titulierte Versammlung in einer Kneipe aufgelöst.

Teilnehmer einer Querdenker-Demonstration
Teilnehmer einer Querdenker-Demonstration - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Teilnehmer streamen Treffen im Internet - Keine Masken oder Mindestabstände.

Nach Angaben der Beamten hielten sich die 28 Teilnehmer grösstenteils ohne Schutzmasken und Mindestabstände dort auf. Die Veranstaltung war zudem nicht genehmigt. Medienberichten zufolge war es eine Aktion der örtlichen Berliner Querdenkerszene, die von Anwesenden live im Netz übertragen wurde.

Die Polizei selbst sprach lediglich von einer als Parteigründung bezeichneten Veranstaltung, wollte sich zur genaueren Ausrichtung aber nicht äussern. Nach eigenen Angaben wurden die Beamten gegen 20.00 Uhr per Notruf von verschiedenen Zeugen auf das Geschehen in dem Lokal im Stadtteil Prenzlauer Berg hingewiesen. Einsatzkräfte lösten das Treffen auf und leiteten Ermittlungen wegen Verstössen gegen die Infektionsschutz-Verordnung und das Versammlungsgesetz ein.

Dazu kamen noch Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung, wie die Polizei weiter mitteilte. Medienberichten zufolge soll eine Teilnehmerin eine Journalistin attackiert und auf deren Kamera eingeschlagen haben. Laut Polizei handelte es sich beim den Anwesenden um neun Frauen und 19 Männer im Alter zwischen 32 bis 69 Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
177 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN POLITIK

Corine Mauch
6 Interaktionen
Massnahmen
tempo 30 basel
8 Interaktionen
Referendum
Baby
1 Interaktionen
Petition
Israelische Soldaten
7 Interaktionen
Aufklärung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

esc finale 2025
1 Interaktionen
ESC-Finale 2025
5 Interaktionen
Laut Isael
Kurz nach Operation
Sesamstrasse
1 Interaktionen
Netflix kommt hinzu