Patientenschützer kritisiert «rigide Massnahmen» in Pflegeheimen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisiert, dass für die Bewohner von Pflegeheimen in der Pandemie immer noch «restriktive Regelungen» gelten.

Patientenschützer kritisiert «rigide Massnahmen» in Pflegeheimen
Patientenschützer kritisiert «rigide Massnahmen» in Pflegeheimen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Brysch: Trotz 75 Prozent Geimpfter kaum Lockerungen.

«Das Ende des einjährigen Shutdowns ersehnen viele Pflegeheimbewohner», sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Nachrichtenagentur AFP am Freitag. Doch könne davon nicht die Rede sein. Obwohl 75 Prozent der Bewohner bereits eine zweite Impfung erhalten hätten, ändere sich kaum etwas.

Besuche müssten weiterhin vorher angekündigt werden und es gebe zeitliche Korridore dafür, erklärte Brysch. Treffen geimpfter Bewohner in Gemeinschaftsräumen würden weiter verboten. «Kein Bürger muss sich sonst solchen rigiden Massnahmen unterziehen.»

Brysch kritisierte auch, dass das Robert-Koch-Institut nicht für Klarheit sorge, ob Geimpfte infektiös seien. «Aber selbst wenn das Virus trotz Impfschutz teilweise weitergegeben werden kann, müssen Lockerungen möglich sein», sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
78 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse