Österreich ruft den Klimanotstand aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Vier Tage vor der Parlamentswahl hat Österreichs Nationalrat den Klimanotstand ausgerufen. Ein entsprechender Antrag wurde mit breiter Mehrheit angenommen.

Klimastreik Schweiz
Klimastreik Schweiz fordert an einer Demonstration die Ausrufung des Klimanotstandes. (Archiv) - Klimastreik Schweiz

Das Wichtigste in Kürze

  • In Österreich hat der Nationalrat formal den Klimanotstand ausgerufen.
  • Ein Antrag nur vier Tage vor den Wahlen wurde mit breiter Mehrheit angenommen.
  • Die rechtspopulistische FPÖ lehnte den Beschluss als einzige Partei ab.

Mit der symbolischen Massnahme erkennt das Parlament «die Eindämmung der Klima- und Umweltkrise und ihrer Folgen als Aufgabe höchster Priorität» an.

Die rechtspopulistische FPÖ lehnte den Beschluss als einzige Partei ab. Der FPÖ-Abgeordnete Walter Rauch sprach von einem Versuch, «Klimahysterie abseits von jeglichen Realitäten» zu erzeugen.

Wahlen am Sonntag

Im Österreich finden nach dem Bruch der Koalition aus FPÖ und ÖVP am Sonntag vorgezogene Parlamentswahlen statt.

Die konservative ÖVP von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz dürfte Umfragen zufolge mit mehr als 30 Prozent der Stimmen wieder stärkste Kraft werden.

Der FPÖ werden rund 20 Prozent vorhergesagt. Die Grünen, die derzeit nicht im Parlament vertreten sind, können mit einem zweistelligen Ergebnis rechnen.

Kommentare

Weiterlesen

d
121 Interaktionen
«Müssen mehr machen»
c
172 Interaktionen
Politik unter Druck
Frauengesundheit
5 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Winterthur
Winterthur ZH
E-Auto
136 Interaktionen
Rekordfahrt
Meilenstein
Österreich

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugsfall
Polizei Österreich Festival Tod
Polizei ermittelt