Nouripour fordert härtere Sanktionen gegen Belarus

AFP
AFP

Deutschland,

Vor den Beratungen der EU-Aussenminister zur Lage in Belarus nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl hat der aussenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, verschärfte Sanktionen gegen die belarussische Führung gefordert.

Freigelassene Demostranten vor Minsker Gefängnis
Freigelassene Demostranten vor Minsker Gefängnis - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Politiker gegen Anerkennung des offiziellen Wahlergebnisses.

Die Sanktionen gegen den nach einem umstrittenen Urnengang zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärten Staatschef Alexander Lukaschenko und sein Umfeld müssten dringend hochgefahren werden, sagte Nouripour am Freitag im ZDF-«Morgenmagazin»: «Es braucht eine harte Linie.»

Zudem sei es «dringend notwendig», das offiziell verkündete Wahlergebnis nicht zu akzeptieren und alles daranzusetzen, dass die verhafteten Demonstranten freigelassen werden - «und zwar alle, und zwar ungefoltert». Diese Forderungen müssten ganz oben auf der Tagesordnung der Aussenministerkonferenz stehen.

Seit der Präsidentschaftswahl in Belarus am Sonntag gibt es dort heftige Proteste. Nach Angaben der Behörden in Minsk wurden dabei bisher mindestens 6700 Menschen festgenommen, zwei Demonstranten starben, Dutzende wurden verletzt.

Die Demonstranten werfen der Regierung massiven Wahlbetrug vor und fordern Lukaschenkos Rücktritt. Die Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja flüchtete nach der Wahl aus Furcht vor Repressalien nach Litauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
103 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
210 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Handy Kinder
3 Interaktionen
Motion
Donald Trump
292 Interaktionen
Endet bald
2 Interaktionen
In Zug
Regierungsrat
Prüfung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Otto Komiker
Kunstbuch erscheint
Otto Komiker
«Kunst in Sicht»
Waldbrand Ostdeutschland
In Ostdeutschland
Flixbus
20 Verletzte