Schweizer Armee

Lukaschenko bekräftigt Einsatzbereitschaft seiner Armee und will weiter aufrüsten

AFP
AFP

Russland,

Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Belarus und der EU hat der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko die Schlagkraft seiner Armee hervorgehoben.

Lukaschenko
Alexander Lukaschenko bei einer Militärübung. - BELTA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Belarussischer Staatschef zieht Vergleich zum Zweiten Weltkrieg.

Bei der Inspektion einer gemeinsamen Militärübung von etwa 200.000 Soldaten aus Belarus und Russland sagte Lukaschenko am Sonntag, beide Länder seien bereit, sich gegen die «hybride Aggression» des Westens zu wehren. Ausserdem kündigte er den Ankauf weiterer russischer Rüstungsgüter an.

«Wir können uns angesichts der Erfahrungen von 1941 nicht entspannen», sagte der belarussische Präsident und bezog sich dabei auf den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Belta sagte er weiter: «Wir richten unsere Raketen nicht gegen Nachbarländer, sondern bereiten uns darauf vor, unser Land zu verteidigen.»

Seit Freitag üben beim Manöver Sapad-2021 etwa 200.000 russische und belarussische Soldaten gemeinsam den Verteidigungsfall. Das Manöver habe die Einsatzbereitschaft der Armeen beider Länder «anschaulich bestätigt», sagte der in Uniform gekleidete Lukaschenko auf einem belarussischen Schiessplatz in der Nähe von Baranowitschi im Westen des Landes.

Die Spannungen zwischen Belarus und seinen EU-Nachbarn Litauen, Lettland und Polen hatten in den vergangenen Monaten erheblich zugenommen. Die EU wirft Lukaschenko vor, Migranten aus dem Nahen Osten absichtlich über die Grenzen dieser Länder in die EU zu schleusen, um sich auf diese Weise für europäische Sanktionsbeschlüsse zu rächen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach bei ihrem Besuch in Polen am Samstag in diesem Zusammenhang von «hybriden Attacken» aus Belarus und Russland.

Am Donnerstag hatte Lukaschenko den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau getroffen, dabei sprachen die beiden Politiker auch von der «Schaffung eines einheitlichen Verteidigungsraums».

Am Sonntag sagte Lukaschenko laut Belta, bei den Gesprächen sei es um mögliche Lieferungen russischer S-400-Luftabwehrsysteme gegangen, die er an der Grenze zur Ukraine einsetzen wolle. Dazu kündigte er an, bis 2025 russische Waffen im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar (850 Millionen Euro) zu erwerben. Belta zufolge sind unter den geplanten Anschaffungen zehn Flugzeuge, mehrere Dutzend Hubschrauber und ein Luftabwehrsystem.

Das Manöver Sapad-2021 wurde am Freitag nahe der Grenze zur EU gestartet und soll nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums eine Woche dauern. Beteiligt sind demnach etwa 200.000 Soldaten, mehr als 80 Flugzeuge und Helikopter, 760 Kriegsfahrzeuge, darunter mehr als 290 Panzer, und bis zu 15 Schiffe. Sie üben auf Schiessplätzen in Belarus, dem westlichen Teil Russlands sowie auf der Ostsee. Wie der Kreml mitteilte, will Putin am Montag einen russischen Schiessplatz besuchen, um die Übungen zu inspizieren.

Kommentare

Weiterlesen

a
20 Interaktionen
Epstein-Abstimmung
guy parmelin
65 Interaktionen
Für Zoll-Gespräche

MEHR IN POLITIK

Kinder in Gaza
«Beitrag leisten»
Gummiboot
1 Interaktionen
Sicherer
Thomas Renggli
34 Interaktionen
Auf Hof
Uzbekistan Xi Putin Summit
10 Interaktionen
Waffen-Lieferung

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Pokrowsk Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Ukrainische Armee
Schweizer Armee
21 Interaktionen
Armee
Soldaten
11 Interaktionen
Zuspitzung
gaza
Israel erklärt

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin
69 Interaktionen
Neues Video
Smartphone
5 Interaktionen
«Zur Sicherheit»
öl
9 Interaktionen
Siebter Angriff
MiG-31
7 Interaktionen
Geheimdienst