Lindner will Grundfreibetrag und Kindergeld erhöhen

DPA
DPA

Deutschland,

Die hohe Inflation bereitet vielen Menschen in Deutschland Sorgen. Finanzminister Lindner hat nun Ideen vorgestellt, wie die Bürgerinnen und Bürger entlastet werden sollen.

Der Finanzminister will eine Erhöhung von Grundfreibetrag und Kindergeld vorschlagen.
Der Finanzminister will eine Erhöhung von Grundfreibetrag und Kindergeld vorschlagen. - Britta Pedersen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zur Entlastung der Bürger angesichts der hohen Preise will Bundesfinanzminister Christian Lindner eine Steuersenkung und ein höheres Kindergeld vorschlagen.

Das kündigte der FDP-Politiker am Mittwoch in Berlin an. Er werde «einen Vorschlag machen für die Erhöhung des Grundfreibetrags», sagte Lindner. Das ist das Einkommen, bis zu dem als Existenzminimum keine Steuer gezahlt werden muss.

Neben einer Erhöhung des Kindergeldes werde er zudem einen neuen Einkommensteuertarif vorschlagen, der die Inflation berücksichtige. «Damit die Menschen nicht mehr belastet werden, obwohl sie eigentlich Kaufkraftverlust haben.» Inwieweit diese Vorschläge umgesetzt würden, müsse die Meinungsbildung innerhalb der Bundesregierung in den nächsten Wochen zeigen.

Der Grundfreibetrag war erst vor einigen Wochen rückwirkend zum 1. Januar um 363 Euro erhöht worden und liegt nun bei 10.347 Euro im Jahr. Das Kindergeld beträgt aktuell je 219 Euro im Monat für das erste und zweite Kind. Für das dritte Kind erhalten Familien 225 Euro, ab dem 4. Kind beträgt das Kindergeld 250 Euro im Monat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
6 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
14 Interaktionen
Ablehnung
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland