Laschet bittet um Verzeihung für Fehler der Politik in Corona-Krise

AFP
AFP

Deutschland,

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat für Fehler im Umgang der Politik mit der Corona-Pandemie um Verzeihung gebeten.

CDU-Politiker Laschet
CDU-Politiker Laschet - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Politiker bereut Abriegelung von Pflege- und Altenheimen im Frühjahr.

«Im Frühling sind viele Menschen allein gestorben, weil die Heime abgeriegelt wurden», sagte Laschet dem «Spiegel» vom Mittwoch. «Das ist ein Schaden, den wir nicht wiedergutmachen können. Irreparabel. Nicht korrigierbar. Da können wir Verantwortlichen in der Politik die Angehörigen nur um Verzeihung bitten.»

Trotz der aktuell hohen Infektionszahlen in Alten- und Pflegeheimen will der CDU-Politiker die Einrichtungen für Besucher offen halten, besonders über die Weihnachtstage. «Menschen in Heimen sterben nicht nur am Virus», sagte er. «Manche sterben auch, weil sie den Lebensmut verloren haben, sie sterben aus Einsamkeit.»

Laschet tritt auf dem CDU-Bundesparteitag im Januar für den Posten des Parteichefs an. Weitere Kandidaten sind der Aussenexperte Norbert Röttgen und Ex-Fraktionschef Friedrich Merz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
20 Interaktionen
Bergzoff
Brunschweiger
446 Interaktionen
Brunschweiger

MEHR IN POLITIK

Regierung
Ausserrhoden
Wegweiser
1 Interaktionen
Kanton Bern
Schwyz
2 Interaktionen
Gemeinde Schwyz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Geschäftsklima
1 Interaktionen
Deutschland
keltische Goldmünze zum Grössenvergleich neben einer 1-Cent-Münze
Fund
vogel-krankheit
Trotz Vogelgrippe
Fitzek
Bestsellerautor