Krankenhausreform: Lauterbach will mehr ambulante Behandlungen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will weniger Klinikübernachtungen für Behandlungen in Krankenhäusern.

Karl Lauterbach
Karl Lauterbach - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesgesundheitsminister verspricht Entlastungen für Pflegekräfte.

«Wir behandeln sehr viel stationär, was ambulant gemacht werden könnte», sagte er am Dienstag im ZDF-«Morgenmagazin». Mit der geplanten Krankenhausreform sollen demnach Pflegekräfte durch Wegfallen der «schweren Schichtdienste» entlastet werden. Deutschland habe gemessen an der Bevölkerungszahl nicht zu wenige Pflegekräfte, sie würden nur sehr ineffizient eingesetzt, sagte Lauterbach.

Mit dem von Lauterbach vorgelegten Krankenhauspflegeentlastungsgesetz zur Pflege in Kliniken soll in einer ersten Phase zunächst der Personalbedarf bei einer repräsentativen Auswahl von Krankenhäusern erfasst werden. Auf dieser Basis sollen in einer Rechtsverordnung den Krankenhäusern Vorgaben für die Personalbemessung gemacht werden.

Zudem wünscht sich Lauterbach eine Überwindung der sogenannten Fallpauschalen im Kliniksystem, sagte er am Dienstag. Mit ihnen könnten Krankenhäuser Gewinne einfahren, wenn sie viele Patienten günstig behandeln. «Das ganze System wird weniger ökonomisch», sagte Lauterbach. Auch dadurch würden Pflegekräfte entlastet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
130 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
928 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR IN POLITIK

Frankreichs Präsident Macron
39 Interaktionen
Macron fordert
Luis Vayas Valdivieso
7 Interaktionen
Plastikabkommen
Donald Trump und Wladimir Putin
70 Interaktionen
Zu Ukraine
starmer
15 Interaktionen
Einnahme-Plan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2. Bundesliga Kaiserslautern Schalke
2. Bundesliga
Gasaustritt in München
Unfall in München
10 Interaktionen
Trotz Verbot
Fortuna Düsseldorf
7 Interaktionen
Nein zu Israeli