Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet: Israel wählt ein neues Parlament
In Israel sind die Bürger am Dienstag zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen – zum zweiten Mal in einem halben Jahr.

Das Wichtigste in Kürze
- Heute Dienstag wählt Israel ein neues Parlament.
- Es ist die zweite Wahl innert eines halben Jahres.
Laut Umfragen ist erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Partei des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Ex-Militärchef Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiss zu erwarten.
Nach der Abstimmung im April war es Netanjahu trotz einer Mehrheit des rechts-religiösen Lagers nicht gelungen, erneut eine Regierung zu bilden.

Mit der Schliessung der Wahllokale um 21 Uhr Schweizer Zeit wird mit ersten Prognosen gerechnet. Weder das rechts-religiöse noch das Mitte-Links-Lager können laut den Umfragen mit einer Mehrheit der 120 Sitze im Parlament rechnen.
Bei der Wahl im April hatte der Likud 35 Sitze geholt – genauso viele wie Blau-Weiss. Allerdings erhielt Netanjahu die meisten Empfehlungen für eine Regierungsbildung von Mitgliedern des Parlaments.

Bei den Koalitionsverhandlungen scheiterte er letztlich am Widerstand Liebermans. Der macht sich stark für eine grosse Koalition von Likud und Gantz' Blau-Weiss. Gantz ist dazu aber nur bereit, wenn Netanjahu nicht wieder Regierungschef wird. Als Grund nennt er die Korruptionsvorwürfe gegen den 69-Jährigen, der seit 2009 durchgängig Ministerpräsident ist.
Knapp 6,4 Millionen Stimmberechtigte
Knapp 6,4 Millionen der insgesamt neun Millionen Staatsbürger Israels sind bei der Wahl der 22. Knesset stimmberechtigt. Etwa 20 Prozent der Bevölkerung sind Araber. Die Wähler können ihre Stimme für eine von 30 Listen abgeben. Nur ein Drittel davon kann allerdings damit rechnen, die Sperrklausel von 3,25 Prozent zu überwinden.
Wie schon vor der Wahl im April ist Netanjahu in den vergangenen Wochen deutlich nach rechts gerückt, um sich zusätzliche Wählerstimmen zu sichern. Er kündigte etwa die Annektierung grosser Teile des Westjordanlands an, sollte er erneut siegen.