Katerina Sakellaropoulou als erste Staatschefin Griechenlands vereidigt

AFP
AFP

Griechenland,

In Griechenland ist Katerina Sakellaropoulou am Freitag als erste Präsidentin in der Geschichte des Landes vereidigt worden.

Katerina Sakellaropoulou
Katerina Sakellaropoulou - Eurokinissi/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zeremonie wegen Coronakrise deutlich zurückgefahren.

Später am Freitag war nach Angaben des Parlaments eine Kranzniederlegung am Grab des Unbekannten Soldaten sowie eine Übergabezeremonie mit dem scheidenden Staatschef Prokopis Pavlopoulos im Präsidentenpalast geplant.

Sakellaropoulou war von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis nominiert und im Januar mit grosser Mehrheit vom Parlament gewählt worden. Die 63-jährige Juristin übernimmt das Amt für fünf Jahre. Zwar ist das Präsidentenamt das höchste Amt im Staat, es ist aber vor allem mit repräsentativen Pflichten verbunden.

In Griechenland sind nach offiziellen Angaben bislang 117 Corona-Fälle aufgetreten, ein Infizierter davon starb am Donnerstag. Die Regierung hat Schulen, Universitäten, Gerichte, Kinos, Sportclubs und andere Bereiche, in denen Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, für zwei Wochen geschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
78 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
42 Interaktionen
«Historisch»

MEHR IN POLITIK

Rohstoffdeal
5 Interaktionen
Ressourcen
Ignazio Cassis
90 Interaktionen
EU-Verträge
Bundesrat
8 Interaktionen
Bundesrat
heuried
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS GRIECHENLAND

Waldbrand
4 Interaktionen
«Klimakrise Realität»
Flüchtlinge
4 Interaktionen
Asyl
Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome