Kanzlerin stellt sich in neuer digitaler Dialogreihe Fragen von Auszubildenden

AFP
AFP

Deutschland,

Zum Auftakt einer neuen Gesprächsreihe mit Bürgerinnen und Bürger will sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag (11.00 Uhr) im Internet den Fragen von Auszubildenden und Ausbildern stellen.

Angela Merkel
Angela Merkel - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierungssprecher Steffen Seibert hob bei der Ankündigung der Gesprächsreihe hervor, dass keine Themen vorgegeben würden..

Insgesamt sind vier virtuelle Bürgerdialoge geplant, bei denen jeweils eine bestimmte gesellschaftliche Gruppe im Mittelpunkt stehen soll. In den drei weiteren Dialogrunden sind Beschäftigte der Pflegebranche, Polizeimitarbeiter sowie Studierende an der Reihe.

Regierungssprecher Steffen Seibert hob bei der Ankündigung der Gesprächsreihe hervor, dass keine Themen vorgegeben würden. Merkel wolle mit den virtuellen Veranstaltungen an die «lange Tradition der Bürgerdialoge» anknüpfen, bei denen sie «immer wieder den direkten Austausch» mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht habe. Wegen der Corona-Pandemie findet der Austausch nun im Internet statt. Die Veranstaltungen sollen live auf der Internetseite der Bundesregierung übertragen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
96 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
23 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN POLITIK

Andrea Zryd Andreas Gafner
3 Interaktionen
Parlaments-Staffel
Dominique Späth
27 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Ruben Schuler FDP Gastbeitrag
49 Interaktionen
Ruben Schuler (FDP)
Frau Porträtfoto blau blond
2 Interaktionen
Stiftung Rossfeld

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
54 Interaktionen
Parteien beraten
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin
Stefan Raab
4 Interaktionen
Fünf Live-Shows
Gerardo seoane
4 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche