Justizministerin will Verbrennen von Flaggen generell unter Strafe stellen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will das Verbrennen von Flaggen generell unter Strafe stellen.

Demonstranten in Barcelona verbrennen spanische Flagge
Demonstranten in Barcelona verbrennen spanische Flagge - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Straftat soll mit Geldstrafe oder Haft bis zu zwei Jahren geahndet werden.

Ein Gesetzentwurf, den ihr Haus derzeit ausarbeite, sehe dafür eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren vor, sagte Lambrecht dem «Mannheimer Morgen» vom Dienstag. Das Verbrennen des Hoheitszeichens eines Staates solle als Straftatbestand eingestuft werden. Den Gesetzentwurf will die Ministerin noch in diesem Jahr vorlegen.

Bislang ist lediglich das Zerstören einer öffentlich gezeigten Fahne, wie sie etwa vor Botschaften hängen, strafbar. «Bei Demonstrationen werden immer öfter Flaggen verbrannt», sagte Lambrecht der Zeitung. «Damit werden die Gefühle vieler Angehöriger einer Nation tief verletzt.» Sie wolle daraus Konsequenzen ziehen und das bestehende Recht verschärfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
266 Interaktionen
«Ist gewählt»
a
Beim Paragliding

MEHR IN POLITIK

Brosius-Gersdorf spd cdu
5 Interaktionen
Nach Richterwahl
Christian Imark Doris Leuthard
291 Interaktionen
«Huhn»-Affäre
Martina Hirayama
4 Interaktionen
Martina Hirayama
Parteiwechsel
2 Interaktionen
Wahl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Wolfgang Grupp
3 Interaktionen
Ex-Trigema-Chef