Juncker betrachtet Merkel als «liebenswertes Gesamtkunstwerk»
Jean-Claude Juncker sieht Angela Merkel als ein «liebenswertes Gesamtkunstwerk.» Sie werde nach ihrer Zeit als Kanzlerin nicht in der Versenkung verschwinden.

Das Wichtigste in Kürze
- Angela Merkel sei für europäische Ämter bestens geeignet, sagt Jean-Claude Juncker.
- Merkel will nach ihrer Zeit als Kanzlerin jedoch nicht weiter politisch tätig sein.
Für EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht weniger als ein «liebenswertes Gesamtkunstwerk». Der EU-Kommissionspräsident kann sich die Kanzlerin in europäischem Amt gut vorstellen.
Juncker sieht Merkel nicht in der Versenkung verschwinden
Auf die Frage nach einer möglichen europäischen Rolle für Merkel nach ihrer Zeit als Kanzlerin war sich Juncker sicher.
Er könne sich «überhaupt nicht vorstellen, dass Angela Merkel in der Versenkung verschwindet», sagte er. «Sie ist nicht nur eine Respektsperson, sondern ein liebenswertes Gesamtkunstwerk.»

Merkel, die weitere politische Ämter nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundeskanzleramt ausgeschlossen hat, wäre jedenfalls «hochqualifiziert» für eine europäische Aufgabe.
Allerdings solle man nicht so tun, als wäre Merkels Zeit als Kanzlerin bereits morgen vorbei. «Die Wahlperiode endet 2021. Bis dahin wird Angela Merkel noch einiges in Bewegung bringen». gab sich Juncker überzeugt.