IWF

IWF lobt Kehrtwende der britischen Regierung bei Steuerplänen

AFP
AFP

USA,

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Kehrtwende der britischen Regierung bei ihren Steuerplänen begrüsst.

Das Hauptquartier des IWF in Washington
Das Hauptquartier des IWF in Washington - AFP/Archiv

Die Ankündigungen würden ein Bekenntnis zu «Haushaltsdisziplin» signalisieren und helfen, «Haushaltspolitik und Geldpolitik im Kampf gegen die Inflation» besser aufeinander abzustimmen, erklärte die internationale Finanzinstitution mit Sitz in Washington am Dienstag. Der IWF sei gespannt auf den mittelfristigen Haushaltsplan Londons.

Ein massives Steuersenkungspaket der britischen Regierung unter der neuen Premierministerin Liz Truss hatte wegen fehlender Gegenfinanzierung zu Turbulenzen an den Finanzmärkten und zu heftigem Unmut auch in den Reihen der konservativen Regierungspartei geführt. Daraufhin liess Truss zunächst ihren Vertrauten, den damaligen Finanzminister Kwasi Kwarteng, die geplante Steuersenkung für Spitzenverdiener zurücknehmen.

Am Freitag entliess sie Kwarteng dann. Der neue Finanzminister Jeremy Hunt kippte das geplante Finanzpaket am Montag fast vollständig. Auch die Entlastungen bei den Energiepreisen will er zusammenstreichen. Truss muss trotz dieser Kehrtwende weiter um ihr politisches Überleben kämpfen.

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
131 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
931 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR IN POLITIK

Frankreichs Präsident Macron
40 Interaktionen
Macron fordert
Luis Vayas Valdivieso
7 Interaktionen
Plastikabkommen
Donald Trump und Wladimir Putin
70 Interaktionen
Zu Ukraine
starmer
15 Interaktionen
Einnahme-Plan

MEHR IWF

IWF-Prognose
4 Interaktionen
Sommer-Update
INTERNATIONALER WAEHRUNGSFONDS, IWF, LAENDEREXAMEN,
3 Interaktionen
Trotz Unsicherheiten
Schweizer Wirtschaft
1 Interaktionen
Prognose
IWF
5 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS USA

Kris Jenner Zehen
21 Interaktionen
Photoshop-Fail?
Kartenspiel Millionär
7 Interaktionen
«Taco vs Burrito»
alzheimer
14 Interaktionen
Neue Erkenntnisse
Bencic
7 Interaktionen
Trotz «Schwur»