«Guernica»-Wandteppich hängt wieder vor dem UN-Sicherheitsrat in New York

AFP
AFP

USA,

Ein Jahr nach seinem plötzlichen Verschwinden hängt ein Wandteppich von Pablo Picassos berühmtem Anti-Kriegs-Gemälde «Guernica» wieder vor dem Eingang des UN-Sicherheitsrats in New York.

Der «Guernica»-Wandteppich
Der «Guernica»-Wandteppich - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rockefeller-Familie hatte Kunstwerk vor einem Jahr abhängen lassen.

Das riesige Kunstwerk wurde am Samstag wieder aufgehängt, wie aus UN-Kreisen verlautete. Diplomaten äusserten sich erleichtert über die Rückgabe des Werks durch die Familie Rockefeller.

Der Wandteppich hatte bis zum Februar vergangenen Jahres im UN-Hauptquartier in New York gehangen. Staats- und Regierungschefs und Diplomaten liefen mehr als 30 Jahren lang an dem Meisterwerk vorbei, wenn sie den UN-Sicherheitsrat betraten.

Der Wandteppich war jedoch nur eine Leihgabe des früheren US-Vizepräsidenten Nelson Rockefeller. Rockefeller hatte ihn 1955 in Auftrag gegeben und in Absprache mit Picasso in einem französischen Atelier anfertigen lassen. Vor einem Jahr liessen seine Erben das Kunstwerk dann plötzlich abhängen - ohne sofort einen Grund dafür zu nennen. Sogar UN-Generalsekretär António Guterres äusserte sich damals entsetzt.

In einem am Samstag in der «New York Times» veröffentlichten Interview erklärte Rockefellers Sohn Nelson Rockefeller Jr. nun, es habe sich um ein «Missverständnis» gehandelt. Die Familie habe Arbeiten zur Reinigung und Erhaltung des Wandteppichs vornehmen wollen. Nun sei er «dankbar», den Teppich wieder einem «grösseren Teil der Weltbevölkerung» zugänglich machen zu können, wurde Rockefeller Jr. in einer Erklärung der UNO zitiert.

Das Gemälde des spanischen Künstlers Picasso zeigt den Angriff der deutschen Luftwaffe auf die Stadt Guernica am 26. April 1937. Im spanischen Bürgerkrieg hatte Nazi-Deutschland die Truppen des faschistischen Generals Francisco Franco unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
5 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
3 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN POLITIK

svp baselland riebli
Jubiläum
Stadtrat Zürich Wahlen
1 Interaktionen
Zürich
Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)

MEHR AUS USA

Formula One Miami Grand Prix - Sprint and Qualifying
GP in Miami
Warren Buffett
31 Interaktionen
Investoren-Legende
Lando Norris Formel 1
2 Interaktionen
Sprint in Miami
7 Interaktionen
Zollpolitik