Grüne in Hessen wählen neue Parteispitze

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen in Hessen haben ein neues Führungsduo gewählt.

Grünen-Logo
Grünen-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Erfurth im Amt bestätigt - Schaub setzt sich gegen Krämer durch.

Auf einem Landesparteitag in Frankfurt am Main wurde am Samstag die amtierende Landesvorsitzende Sigrid Erfurth im Amt bestätigt. Als weiterer Landesvorsitzender wurde von den Delegierten Sebastian Schaub bestimmt, der sich im dritten Wahlgang gegen den bisherigen Ko-Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Philip Krämer mit 226 zu 200 Stimmen durchsetzte.

Die Grünen sind seit 2013 Koalitionspartner der CDU in Hessen. Die Regierung wurde nach der Landtagswahl von 2018 fortgesetzt. Die 65-jährige Erfurth war Landtagsabgeordnete für die Grünen in Hessen und unter anderem fachpolitische Sprecherin für Finanzpolitik, Datenschutz und Kommunales. Zur Landtagswahl 2018 trat sie nicht mehr an. Schaub war bislang Fraktionssprecher der Grünen im Limburger Stadtparlament.

Schaub kündigte nach seiner Wahl an, er wolle grüne Politik, «weiter lokal verankern und in die Fläche tragen». Erfurth erklärte, ein Schwerpunkt der nächsten zwei Jahre werde auf dem ländlichen Raum liegen. «Wir wollen insbesondere die Kreis- und Ortsverbände weiter stärken und sie in die Lage versetzten, unsere zahlreichen Neumitglieder gut einzubinden», teilte sie mit. Gemeinsames Ziel ist es nach Angaben des neuen Führungsduos nun, die Partei in eine erfolgreiche Landtagswahl 2023 zu führen.

Kommentare

Weiterlesen

obergericht des kantons zürich
Knast-Urteil!
Daniel Koch
161 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN POLITIK

Michael Hoekstra GLP Bern
22 Interaktionen
Hoekstra (GLP)
Ukraine-Krieg
8 Interaktionen
Telefonat
US-Präsident Donald Trump
15 Interaktionen
Kreml bremst
Guy Parmelin Unctad
8 Interaktionen
Konferenz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Bayern-Rückzug?
corona
10 Interaktionen
Ausbreitung
precision milch
6 Interaktionen
Produkt
rente
9 Interaktionen
Reform