Geywitz betont Bedeutung der Heizkosten bei Wohngeldreform

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will bei der geplanten Wohngeldreform einen Schwerpunkt auf die Heizkosten legen.

Heizungsregler
Heizungsregler - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bauministerin: Sozialleistung soll besser bekannt gemacht werden.

«Es wird einen erneuten Heizkostenzuschuss geben, und zwar sowohl als neuerliche Einmalzahlung als auch als verstetigte Komponente», sagte sie den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Montag. Sie bekräftigte zugleich, der Kreis der Anspruchsberechtigten werde «deutlich» ausgeweitet. «Ich will, dass mehr Menschen Wohngeld bekommen.»

Geywitz bestätigte, dass die Wohngeldreform zum Jahreswechsel greifen soll. Ihr sei auch wichtig, «dass wir gemeinsam mit den Ländern die Antragsverfahren vereinfachen und an der Bekanntheit des Wohngeldes arbeiten», sagte sie. «Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie auf diese Leistung einen Rechtsanspruch haben könnten, und dass sie auch keine Angst haben müssen, dass der Staat ihnen dann vielleicht die 5000 Euro Erspartes nimmt.»

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte im Juli eine «grosse Wohngeldreform» angekündigt und dabei insbesondere auf die hohen Energiepreise verwiesen. Seit Juni wird bereits der einmalige Heizkostenzuschuss für Wohngeldbeziehende ausgezahlt.

Zur Lage der Wohnungswirtschaft sagte Geywitz, einige Firmen, «insbesondere kleinere und regionale Wohnungsunternehmen», könnten jetzt in Liquiditätsprobleme kommen, weil sie für die hohen Energiekosten in Vorleistung treten müssten. Auf die Frage, ob der Staat hier unterstützen müsse, sagte die SPD-Politikerin: «Darüber reden wir gerade.»

Zeitversetzt würden die hohen Kosten auf die Mieterinnen und Mieter zukommen, sagte Geywitz weiter. sie. «Es gibt Regionen, wo die Nebenkosten doppelt so hoch sind wie die Miete.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Mit Symbol
a
6 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
18 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
109 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
15 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
23 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik