Gewerkschaft

Gewerkschaft GEW kritisiert Pläne zu Verzicht auf Mindestabstand in Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Planungen der Bundesländer für einen Schulbetrieb ohne Mindestabstände an Herbst kritisiert.

Klassenraum mit Abstand
Klassenraum mit Abstand - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Reaktion auf Beschluss von Kultusministern zu neuem Schuljahr ab Herbst.

«Mit dieser Ansage kippen die Kultusminister den Infektionsschutz», sagte Ilka Hoffmann, GEW-Sprecherin für den Bereich Schule, dem Magazin «Der Spiegel» laut Vorabmitteilung vom Freitag. Damit trügen die Ressortchefs auch die Verantwortung für die Konsequenzen, «wenn das schief geht».

Am Donnerstag hatte sich die Kultusministerkonferenz der Länder darauf verständigt, mit Beginn des neuen Schuljahrs nach den Sommerferien bundesweit wieder mit dem regulären Schulbetrieb zu starten. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie soll dabei laut gemeinsamem Beschluss auch auf die Einhaltung der Mindestabstände verzichtet werden, «sofern es das Infektionsgeschehen zulässt».

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
14 Interaktionen
Prekär

MEHR IN POLITIK

Melanie Mettler (GLP)
2 Interaktionen
Melanie Mettler (GLP)
MInenräumung
12 Interaktionen
Minen-Abkommen
Guy Parmeli
12 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
24 Interaktionen
EU-Verträge

MEHR GEWERKSCHAFT

Flugzeug
Am Flughafen Zürich
Ovomaltine
1 Interaktionen
Ovo-Herstellerin
9 Interaktionen
Ende 2025
4 Interaktionen
Reaktion auf Bericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aktie rheinmetall
2 Interaktionen
Rüstungskonzern
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin
de
Neue Details
Konstanz
4 Interaktionen
Konstanz