Gewerkschaft

Gewerkschaft GEW kritisiert Pläne zu Verzicht auf Mindestabstand in Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Planungen der Bundesländer für einen Schulbetrieb ohne Mindestabstände an Herbst kritisiert.

Klassenraum mit Abstand
Klassenraum mit Abstand - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Reaktion auf Beschluss von Kultusministern zu neuem Schuljahr ab Herbst.

«Mit dieser Ansage kippen die Kultusminister den Infektionsschutz», sagte Ilka Hoffmann, GEW-Sprecherin für den Bereich Schule, dem Magazin «Der Spiegel» laut Vorabmitteilung vom Freitag. Damit trügen die Ressortchefs auch die Verantwortung für die Konsequenzen, «wenn das schief geht».

Am Donnerstag hatte sich die Kultusministerkonferenz der Länder darauf verständigt, mit Beginn des neuen Schuljahrs nach den Sommerferien bundesweit wieder mit dem regulären Schulbetrieb zu starten. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie soll dabei laut gemeinsamem Beschluss auch auf die Einhaltung der Mindestabstände verzichtet werden, «sofern es das Infektionsgeschehen zulässt».

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
Ermittlungen
a
58 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN POLITIK

Zölle
3 Interaktionen
Handelskonflikt
Trump
6 Interaktionen
Handelsvertrag
Kampfjet
10 Interaktionen
Sitzung

MEHR GEWERKSCHAFT

4 Interaktionen
Reaktion auf Bericht
Grenzkontrollen der Bundespolizei
2 Interaktionen
Kontrollen
21 Interaktionen
Gewerkschaft
Frankfurter Flughafen
3 Interaktionen
Verdi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
9 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
1 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland