Früherer deutscher Arbeitsminister Norbert Blüm gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der frühere deutsche Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm ist tot. Der CDU-Politiker sei im Alter von 84 Jahren gestorben, sagte sein Sohn am Freitag.

Norbert Blüm
Norbert Blüm, ehemaliger deutscher Arbeits- und Sozialminister, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. (Archivbild) - sda - Keystone/DPA/ROLF VENNENBERND

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere deutsche Arbeitsminister Norbert Blüm ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
  • Blüm hatte Kanzler Helmut Kohl während seinen 16 Jahren Amtszeit begleitet.
  • Er war unter anderem für die Einführung der Pflegeversicherung 1995 zuständig.

Der frühere deutsche Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm ist tot. Der CDU-Politiker sei im Alter von 84 Jahren gestorben, sagte sein Sohn am Freitag. Er war der einzige Minister, der Bundeskanzler Helmut Kohl die ganzen 16 Jahre seiner Regierungszeit (1982-1998) im Kabinett begleitete.

Er galt in der christlich-liberalen Koalition je nach politischem Standort als «soziales Gewissen» oder «soziales Feigenblatt». Seine nachhaltigste Leistung war die Einführung einer Pflegeversicherung 1995. Er machte sich auch als Menschenrechtler mit seiner Kritik an der Pinochet-Diktatur in Chile einen Namen.

Zehn Jahre an der Spitze der CDA

In Erinnerung blieb jedoch vor allem eine Plakataktion aus dem Jahr 1986: Da liess er sich im Kittel vor einer Litfasssäule fotografieren, auf der ein Plakat mit dem Spruch prangte: «Denn eins ist sicher - die Rente». Der verkürzte Satz «Die Rente ist sicher» wurde geradezu zum Sprichwort.

Der am 21. Juli 1935 geborene Arbeitersohn aus Rüsselsheim war gelernter Werkzeugmacher. Er holte das Abitur am Abendgymnasium nach, studierte Philosophie, Geschichte und Theologie. Von 1977 an stand Blüm für zehn Jahre an der Spitze der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA).

Norbert Blüm
Norbert Blüm machte sich auch als Menschenrechtler stark. - Keystone

Nach seinem Ausscheiden aus der Bundespolitik engagierte sich Blüm weiterhin sozial. Er schrieb Bücher, trat als Talkshow-Gast im Fernsehen auf und machte sogar Kabarett.

Blüm war seit 1964 mit Marita Blüm verheiratet, die er während des Studiums kennengelernt hatte. Das Paar bekam drei Kinder. Seit 2019 war Blüm infolge einer Blutvergiftung an Armen und Beinen gelähmt und sass im Rollstuhl.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bonn
Berlin
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN POLITIK

Rohstoffdeal
4 Interaktionen
Ressourcen
Ignazio Cassis
89 Interaktionen
EU-Verträge
Bundesrat
8 Interaktionen
Bundesrat
heuried
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pocher ex amira
Mit eigenem Nachnamen
Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD