Frankreich und Indien vereinbaren gemeinsames Handeln im Indopazifik

AFP
AFP

Frankreich,

Inmitten des U-Boot-Streits mit Australien und den USA haben Frankreich und Indien eine Zusammenarbeit im Indopazifik vereinbart.

Militär-U-Boot
Militär-U-Boot - US NAVY/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich will zur «strategischen Autonomie» Indiens beitragen.

Beide Länder wollten im indopazifischen Raum «gemeinsam handeln», hiess es in einer am Dienstag vom Elysée veröffentlichten Erklärung. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der indische Regierungschef Narendra Modi hätten sich in einem Telefonat darauf verständigt. Frankreich wolle dazu beitragen, «die strategische Autonomie Indiens zu stärken».

Dies umfasse auch eine industrielle und technologische Zusammenarbeit. Ziel sei die «Stärkung der regionalen Stabilität», heisst es in der Erklärung. Dabei solle jede Hegemonie ausgeschlossen werden.

Frankreich hatte höchst verärgert auf die Ankündigung des Indopazifik-Pakts zwischen den USA, Grossbritannien und Australien in der vergangenen Woche reagiert. Weil Australien im Zuge des Paktes ein milliardenschweres U-Boot-Geschäft mit Frankreich platzen liess, hatte die Pariser Regierung unter anderem ihre Botschafter aus Canberra und Washington zu Beratungen zurückgerufen.

Kommentare

Weiterlesen

Tramdepot
6 Interaktionen
Staunen in Bern-Beiz
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
36 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN POLITIK

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
43 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit

MEHR AUS FRANKREICH

1 Interaktionen
Lyon
Bretagne
5 Interaktionen
Bretagne
Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France