Extreme Hitze als Normalität: UN-Generalsekretär ruft zu Handeln auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

UN-Generalsekretär Guterres geht davon aus, dass extreme Hitze und Naturkatastrophen weiter zunehmen. Die Untätigkeit in der Klimapolitik müsse beendet werden.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres
Laut UN-Generalsekretär Guterres müssen die «politischen Führer aller Länder aufwachen und sich engagieren». (Archivbild) - Keystone

Die Welt muss sich wegen der Klimakrise nach Ansicht von UN-Generalsekretär António Guterres auf dauerhaft veränderte Temperaturen im Sommer einstellen.

«Der vergangene Sonntag, Montag und Dienstag waren die drei heissesten Tage seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Schauen wir den Tatsachen ins Auge: Extreme Temperaturen sind kein Phänomen mehr, das ein Tag, eine Woche oder ein Monat dauert», sagte Guterres in New York.

«Die Krankheit ist die Untätigkeit»

Die Erderhitzung verursache zudem Hurrikane, Überschwemmungen, Dürren, Waldbrände und steigende Meeresspiegel. Um diese tödlichen Katastrophen zu bekämpfen, müsse die Menschheit gegen den Ursprung der Klimakrise vorgehen:

«Die Krankheit ist die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die Krankheit ist die Untätigkeit in Sachen Klima – und die politischen Führer aller Länder müssen aufwachen und sich engagieren», sagte Guterres weiter.

Weltweiter Wärmerekord gebrochen

Laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus war der vergangene Sonntag der wärmste Tag auf der Erde seit mindestens 1940. Vorläufigen Daten zufolge erreichte die globale Tagesdurchschnittstemperatur an diesem Tag mit 17,09 Grad Celsius einen Höchstwert – und übertraf damit leicht den bisherigen Rekord von 17,08 Grad Celsius vom 6. Juli 2023.

Der deutliche Anstieg der täglichen globalen Durchschnittstemperatur hängt laut Copernicus mit weit überdurchschnittlichen Temperaturen über grossen Teilen der Antarktis zusammen.

Hinzu komme, dass die antarktische Meereisausdehnung fast so gering sei wie im vergangenen Jahr zu dieser Zeit. Das führe zu weit überdurchschnittlichen Temperaturen über Teilen des Südlichen Ozeans.

Kommentare

User #1579 (nicht angemeldet)

Ja, wir glauben es der UNO, dass sie nicht etwa an Macht, sondern am Wohl der Menschheit interessiert ist. Also moment, ich glaube es nicht einen Moment. Die Organisation ist doch hochgradig fragwürdig.

User #5821 (nicht angemeldet)

Dieser Kopf sagt alles!

Weiterlesen

Wald Himmel Wolke
1 Interaktionen
Minus ein Fünftel
Weiterbildung
34 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR IN POLITIK

Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
34 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei

MEHR AUS USA

trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich
In den USA