Ex-US-Diplomat bestätigt Zahlungszusage an Nordkorea für Freilassung von Student

AFP
AFP

USA,

Ein früherer US-Diplomat hat bestätigt, dass die USA Nordkorea für die Freilassung des inhaftierten Studenten Otto Warmbier zwei Millionen Dollar zugesagt hatten.

Otto Warmbier
Otto Warmbier - KCNA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Pjöngjang hatte zwei Millionen Dollar für Otto Warmbier gefordert.

Joseph Yun sagte am Montag dem Sender CNN, er sei 2017 nach Pjöngjang geflogen, um Warmbier freizubekommen. In der nordkoreanischen Hauptstadt sei ihm dann eine Rechnung für die medizinische Behandlung des 22-Jährigen in Höhe von zwei Millionen Dollar vorgelegt worden.

Er habe sich an den damaligen US-Aussenminister Rex Tillerson gewandt, um grünes Licht zu bekommen, sagte Yun. Er gehe davon aus, dass der Aussenminister sich mit Präsident Donald Trump kurzgeschlossen habe. Tillerson habe sich schnell bei ihm zurückgemeldet und gesagt: «Ja, machen Sie weiter und unterschreiben Sie.» Er sei der Auffassung, dass die USA die Zusage einhalten und das Geld zahlen müssten, betonte Yun auf CNN.

Die «Washington Post» hatte vergangene Woche berichtet, Nordkorea habe für eine Freilassung des ins Koma gefallenen Warmbier zwei Millionen Dollar (1,8 Millionen Euro) verlangt. Trump erklärte daraufhin im Kurzbotschaftendienst Twitter, die USA hätten nichts gezahlt.

Warmbier war während einer Nordkorea-Reise Anfang 2016 wegen des angeblichen Diebstahls eines Propaganda-Posters zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt worden. In nordkoreanischer Haft fiel er unter ungeklärten Umständen ins Koma und wurde schliesslich von Nordkorea freigelassen. Wenige Tage nach seinem Rücktransport in die USA im Juni 2017 starb Warmbier.

Ein US-Gericht kam zu dem Schluss, dass der 22-Jährige in Nordkorea gefoltert worden war. Pjöngjang bestritt jegliche Misshandlung Warmbiers und erklärte, der Student habe sich eine schwere Lebensmittelvergiftung zugezogen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
29 Interaktionen
Im Letzigrund
Brigitte und Emmanuel Macron
117 Interaktionen
Unangenehm!

MEHR IN POLITIK

Mittlerer Osten Iran
2 Interaktionen
Iran
Kanton Obwalden
Abstimmung

MEHR AUS USA

texas
119 Menschen
Trump
3 Interaktionen
Schweiz nicht dabei
Scott Ruskan Texas Flut
3 Interaktionen
Erster Einsatz
X-CEO-Quits
Nach zwei Jahren