EU

EU-Spitzen beraten über Verhältnis zu USA und Balkanländern

AFP
AFP

Slowenien,

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union diskutieren ab Dienstag über das Verhältnis zu den USA und die Beitrittsperspektive für die Balkanländer.

Das Logo von Slowenien, das den rotierenden EU-Vorsitz innehat
Das Logo von Slowenien, das den rotierenden EU-Vorsitz innehat - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Themen sind laut EU-Diplomaten die Lage in Afghanistan und das Verhältnis zu den USA sowie zu China..

Zu dem Gipfel in Slowenien wird auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet. Die Beratungen beginnen am Dienstagabend mit einem informellen Arbeitsessen auf einem Renaissanceschloss in Brdo pri Kranju (ab 19.00 Uhr).

Themen sind laut EU-Diplomaten die Lage in Afghanistan und das Verhältnis zu den USA sowie zu China. Am Mittwoch treffen die EU-Spitzen dann mit den Staats- und Regierungschefs von Albanien, Nordmazedonien und vier weiteren Balkan-Ländern zusammen. Dabei geht es um die mögliche EU-Erweiterung. Wegen Vorbehalten verschiedener Mitgliedstaaten liegt sie seit Jahren auf Eis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
11 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Handy Kinder
2 Interaktionen
Motion
Donald Trump
292 Interaktionen
Endet bald
2 Interaktionen
In Zug
Regierungsrat
Prüfung

MEHR EU

Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?
Wang Yi
3 Interaktionen
Treffen
Bundesnetzagentur
3 Interaktionen
EU-Gesetz

MEHR AUS SLOWENIEN

Braunbär
Sensibilisierung
robert golob
1 Interaktionen
Golob
Bär
Slowenien
Primoz Roglic
Slowenien-Abstecher