Erneut keine Einigung bei Zypern-Gesprächen in Genf

AFP
AFP

Genève,

Gespräche über die Zukunft Zyperns sind erneut ohne Ergebnis geblieben.

guterres
António Guterres - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Guterres: Nicht genug Gemeinsamkeiten für formelle Verhandlungen gefunden.

UN-Generalsekretär António Guterres sagte am Donnerstag vor Journalisten, bei den informellen Gesprächen in Genf seien «nicht genug Gemeinsamkeiten» gefunden worden, um wieder formelle Verhandlungen aufnehmen zu können. Guterres kündigte aber an, sich weiter für eine Beilegung des Konflikts einzusetzen: «Ich gebe nicht auf.»

Die Gespräche hatten am Dienstag in Genf begonnen. Eingeladen waren Vertreter des griechischen und des türkischen Teils Zyperns, Griechenlands, der Türkei, Grossbritanniens, der EU und der UNO.

Der Aussenminister der Republik Zypern, Nikos Christodoulis, hatte vor Beginn der Verhandlungen gesagt, seine Regierung wolle eine «Wiedervereinigung Zyperns» in einer «Föderation» erreichen. Der Aussenminister der ausschliesslich von Ankara anerkannten Türkischen Republik Nordzypern, Tahsin Ertugruloglu, beharrte aber auf einer dauerhaften Zwei-Staaten-Lösung für die Insel.

Zypern ist seit 1974 geteilt. Damals wurde der nördliche Teil der Mittelmeerinsel von der Türkei besetzt. Die UNO bemüht sich seit Jahren um eine Vermittlung. Zwischen den beiden Teilen Zyperns gibt es eine Pufferzone, die von UN-Friedenstruppen überwacht wird.

Die letzten Friedensgespräche unter UN-Schirmherrschaft waren 2017 gescheitert. Im vergangenen Oktober wurde der türkisch-zyprische Präsident Mustafa Akinci, der sich für eine Wiedervereinigung eingesetzt hatte, abgewählt. An seine Stelle trat der Hardliner Ersin Tatar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
5 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
13 Interaktionen
Ablehnung
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS GENèVE

Künstliche Intelligenz
Laut WTO-Studie
131 Interaktionen
Noch vor Swatch
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Vor den USA
Gaza
47 Interaktionen
Gaza-Krieg