Deutschland und Grossbritannien wollen Kooperationsvertrag abschliessen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Deutschland und Grossbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem Kooperationsvertrag und regelmässigen Regierungskonsultationen auf eine neue Grundlage stellen.

Angela Merkel flaggen
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel und Boris Johnson haben einen Kooperationsvertrag in Planung.
  • Dabei wollen Deutschland und Grossbritannien eine neue Grundlage schaffen.
  • Einmal im Jahr sollen gemeinsame Treffen stattfinden.

Deutschland und Grossbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem Kooperationsvertrag und regelmässigen Regierungskonsultationen auf eine neue Grundlage stellen.

Das gaben der britische Premierminister Boris Johnson und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Freitag bekannt.

Regelmässige jährliche Treffen

Merkel sagte, es werde nach dem Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union ein «neues Kapitel» aufgeschlagen. Die Regierungskonsultationen sollen einmal im Jahr stattfinden. Dabei geht es um die Beratungen der Regierungschefs und ihrer Minister über zentrale Fragen der Beziehungen beider Länder.

Darüber hinaus sei ein «Freundschaftsvertrag oder Kooperationsvertrag» geplant, der die gesamte Breite der Beziehungen abbilden solle, sagte Merkel.

Kommentare

Weiterlesen

London
1 Interaktionen
Chequers/Windsor
Berlin/London

MEHR IN POLITIK

Konrad Studerus Mitte ZG
Zuger alt Kantonsrat
Steuern Avenir Suisse
7 Interaktionen
Laut Denkfabrik

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

prinz william
Nach Sturz
King Charles Andrew
81 Interaktionen
Trotz Rauswurf
David Beckham
32 Interaktionen
Von König Charles III
Huntingdon Messerattacke
Huntingdon