Deutschland betont Zwei-Staaten-Lösung in Nahost

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Deutschland unterstreicht nach UN-Abstimmung das Ziel einer Zwei-Staaten-Lösung.

Palästina
Die UN-Vollversammlung hat fast einstimmig einem Resolutionsentwurf zugestimmt, der eine Prüfung hinsichtlich der Vollmitgliedschaft eines palästinensischen Staates fordert. (Symbolbild) - keystone

Nach seiner Enthaltung bei einer UN-Abstimmung zur Empfehlung einer palästinensischen Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen hat Deutschland das Ziel einer Zwei-Staaten-Lösung in Nahost betont.

«Wenn die sofortige Vollmitgliedschaft all das Leid, das wir erleben, beenden würde, hätten wir heute aus vollem Herzen mit Ja gestimmt», sagte der stellvertretende deutsche Botschafter Thomas Zahneisen vor der UN-Vollversammlung am Freitag in New York. Jedoch könnten lediglich direkte Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern zu einem nachhaltigen Frieden führen.

Zuvor hatte die UN-Vollversammlung mit überwältigender Mehrheit einen Resolutionsentwurf angenommen, die den Weltsicherheitsrat mit seinen 15 Mitgliedern zu einer «wohlwollenden» Prüfung einer Vollmitgliedschaft eines Staates Palästina auffordert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6104 (nicht angemeldet)

Die UNO hat das Land in israel und Palästina geteilt und wurde dann den Arabern gegenüber wortbrüchig. Zeit das wieder gut zu machen.

User #6491 (nicht angemeldet)

Das klingt vernünftig, funktionieren wird es niemals.

Weiterlesen

Palästina Uno
14 Interaktionen
UN-Mitgliedschaft

MEHR IN POLITIK

Tobias Egger
4 Interaktionen
Nidau BE
Dmitri Peskow Kremlsprecher
14 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Syrien Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa
Übergangspräsident
Tempo 30 Zürich
47 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS USA

52 Interaktionen
Forscher
fremden jesse eisenberg
6 Interaktionen
Hollywood
MLB
MLB