Deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen tritt zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Ursula von der Leyen kandidiert als EU-Kommissionspräsidentin. Unabhängig vom Ausgang der Entscheidung tritt sie als deutsche Verteidigungsministerin zurück.

Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen tritt als Bundesverteidigungsministerin zurück. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ursula von der Leyen tritt als deutsche Verteidigungsministerin zurück.
  • Am Dienstag entscheidet sich, ob sie EU-Kommissionspräsidentin wird.
  • Im Rennen um ihre Nachfolge steht insbesondere Gesundheitsminister Jens Spahn.

Ursula von der Leyen will am Mittwoch als Verteidigungsministerin in Deutschland zurücktreten. Das schrieb die Ministerin am Montag auf Twitter.

Derzeit kandidiert von der Leyen für den Posten als EU-Kommissionspräsidentin. Sie muss an diesem Dienstag von mindestens der Hälfte der Europaabgeordneten gewählt werden, um als erste Frau an die Spitze der EU-Kommission rücken zu können.

Die CDU-Politikerin schreibt: «Ich möchte morgen das Vertrauen des Europäisches Parlaments gewinnen.» Unabhängig von der Entscheidung in Brüssel, werde sie ihr Amt in der Bundesregierung am Mittwoch abgeben.

ursula von der leyen
Mit neuen Zusagen wirbt Ursula von der Leyen am Tag vor der geplanten Wahl zur Präsidentin der EU-Kommission um Unterstützung. Foto: Francisco Seco/AP - dpa-infocom GmbH

«Die Bundeskanzlerin ist über diesen Schritt informiert und wird die notwendigen Schritte für einen verantwortungsvollen Übergang im Sinne der Bundeswehr und der Sicherheit Deutschlands einleiten», heisst es in einem Tagesbefehl an die Angehörigen der Bundeswehr.

Von der Leyen schrieb auf Twitter weiter: «Ich empfinde tiefe Dankbarkeit für die Jahre mit der Bundeswehr.»

Wer übernimmt ihr Amt?

Wer das Amt der Verteidigungsministerin übernimmt, war zunächst noch unklar. In Berlin sind mehrere Politiker im Gespräch, darunter Gesundheitsminister Jens Spahn sowie die Verteidigungsexperten Johann Wadephul und Henning Otte (alle CDU) und auch Ex-CDU-Generalsekretär und Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber.

jens spahn
Tritt er die Nachfolge von Ursula von der Leyen an? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Foto: Lisa Ducret - dpa-infocom GmbH

Unklar schien allerdings auch, ob nur das Verteidigungsministerium neu besetzt wird, oder ob ein grössere Karussell in Gang gesetzt wird. Allerdings hatte CSU-Chef Markus Söder eine Kabinettsumbildung mit Beteiligung der CSU-geführten Ministerien abgelehnt.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Brüssel
Strassburg/Berlin

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Karin Keller-Sutter
125 Interaktionen
Zoll-Zoff
Vroni Thalmann-Bieri
4 Interaktionen
Thalmann-Bieri (SVP)
Felix Keller (FDP)
36 Interaktionen
Felix Keller (FDP)
SP Grüne GLP Baselbiet
20 Interaktionen
Gschwind-Ersatzwahl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Verstehen Sie Spass»
1 Interaktionen
«Verstehen Sie Spass»
Der Porsche Cayenne
Porsche 2025
Ausdrucksmittel
Marie-Luise Marjan
Mutter Beimer