CSU: «Enttäuschung über K-Frage spiegelt sich in Umfragen wider»
Die Narben des Unionsstreits rund um die Kanzlerfrage sind wohl noch lange nicht verheilt. Der Generalsekretär der CSU sagt: Viele hätten sich Söder gewünscht.

Das Wichtigste in Kürze
- In einer neuen Umfrage liegen die Unionsparteien hinter den Grünen.
- Für CSU-Generalsekretär Markus Blume ist klar: Das hat mit der Kanzlerfrage zu tun.
- Er sagt: «Armin Laschet ist nun verantwortlich, die Umfragen zu drehen.»
Armin Laschet oder Markus Söder – in der Kanzlerfrage entbrannte in der Union ein heftiger Streit. Schliesslich zog der CSU-Vorsitzende Söder seine Kandidatur zurück, nachdem sich der Vorstand der Schwesterpartei CDU für Laschet ausgesprochen hatte.
In grossen Teilen der Basis kommt dieser Entscheid nicht gut an. Viele Unionswählerinnen und -wähler hätten Söder bevorzugt, wie Umfragen zeigen.
In der jüngsten Befragung der ARD ziehen die Grünen gar an der Union vorbei. Aus Sicht des Generalsekretärs der CSU, Markus Blume, offenbar ein Grund, um noch einmal Feuer ins Öl zu giessen.
«Viele, nicht nur in Bayern, hätten sich Markus Söder gewünscht», sagt Blume der «Augsburger Allgemeinen». Die grosse Enttäuschung spiegle sich in den Umfragen wider. Gleichzeitig nimmt er den 60-jährigen Laschet in die Pflicht: «Armin Laschet ist nun verantwortlich, die Umfragen zu drehen.»