Cassis fordert Staaten zu Anwendung von humanitärem Völkerrecht auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Bundesrat Ignazio Cassis eröffnet die 34. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds in Genf.

Ignazio cassis uno
Bundesrat Ignazio Cassis. (Archivbild) - keystone

«Lasst uns mit gutem Beispiel vorangehen!» Das hat Bundesrat Ignazio Cassis zur Eröffnung der 34. Internationalen Konferenz des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds am Montag in Genf gesagt. Er rief die Staaten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht anzuwenden.

«Das aktuelle humanitäre Umfeld ist komplex», sagte der Schweizer Aussenminister vor den Tausenden von versammelten Delegierten. «Zu den bewaffneten Konflikten kommen andere erschwerende Faktoren hinzu wie der Klimawandel, Migration, Epidemien und Deep Fakes, die die Spannungen anheizen. Genauso wie neue Technologien, wenn sie falsch eingesetzt werden», sagte Cassis.

Die Konferenz wurde mit grosser Spannung erwartet. Zumal sie unter anderem wegen der Covid-19-Pandemie um ein Jahr verschoben wurde. An der Konferenz, die normalerweise alle vier Jahre stattfindet, nehmen das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) und ihre 191 Mitglieder sowie die 196 Unterzeichnerstaaten der Genfer Konventionen teil.

Kommentare

User #5634 (nicht angemeldet)

Leere Worte Herr Bundesrat!!

User #3789 (nicht angemeldet)

hahahahahahaha sorry, ich kann bald nicht mehr vor lachen. Auf Cassis hört kein Mensch weltweit. Wir haben unsere diplomatischen Fähigkeiten längst abgegeben und mit Cassis werden wir die ganz sicher nie wieder erreichen.

Weiterlesen

Ignazio Cassis
19 Interaktionen
Für die FDP
Gesundheit Aargau
25 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

Demonstration
2 Interaktionen
Straffrei?
Ukraine Krieg Donald Trump
68 Interaktionen
Auch Putin fehlt
FCZ GC Überfall Banner
2 Interaktionen
Graffitis
François Bayrou
3 Interaktionen
François Bayrou

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Schweizer Nati
«Liebe zum Detail»
lehrer personalmangel schüler bildung
1 Interaktionen
Gegen neue Arbeitszeiterfassung
Die Kantonspolizei Genf
Er trug Messer
Stan Wawrinka
4 Interaktionen
Kommt er nach Genf?