Haft

Burkina Fasos Ex-Präsident Compaoré zu lebenslanger Haft verurteilt

AFP
AFP

Burkina Faso,

Burkina Fasos Ex-Präsident Blaise Compaoré ist am Mittwoch wegen der 1987 erfolgten Ermordung des damaligen Präsidenten Thomas Sankara in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Thomas Sankara 1986
Thomas Sankara 1986 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schuldspruch wegen Ermordung des Panafrikaners Sankara in 1987.

Das Militärgericht in Ouagadougou sprach Compaoré der Beihilfe zum Mord sowie der Gefährdung der Staatssicherheit schuldig.

Sankara war ein sozialistischer Revolutionär und wichtiger Vertreter des Panafrikanismus. Er wird als solcher bis heute in Burkina Faso und vielen weiteren afrikanischen Ländern verehrt. Er wurde 1987 von einem Killerkommando getötet. Compaoré, Sankaras langjähriger Weggefährte, wurde daraufhin Präsident.

Das Gericht in Ouagadougou verurteilte auch den Offizier Hycinthe Kafando und den General Gilbert Diendéré zu lebenslangen Haftstrafen. Kafando soll das Killerkomando angeführt haben, Diendéré massgeblich am Putsch, der Compaoré ins Amt brachte, beteiligt gewesen sein.

Compaoré war 2014 nach massiven Protesten in die Elfenbeinküste geflohen. Kafando ist seit 2016 auf der Flucht. Beide wurden in Abwesenheit verurteilt. Diendéré sitzt bereits eine langjährige Haftstrafe wegen eines Putschversuchs im Jahr 2016 ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
84 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN POLITIK

Martin Pfister F-35
73 Interaktionen
«Wurst zum Fixpreis»
15 Interaktionen
Zürich
Mandy Abou Shoak
17 Interaktionen
Zürich

MEHR HAFT

Elon Musk
7 Interaktionen
Teheran
Schwertmörder
2 Interaktionen
Knapp 40 Jahren Haft
Benko
1 Interaktionen
Landgericht Wien
Häusliche Gewalt
2 Interaktionen
Für 17 und 14 Jahre

MEHR AUS BURKINA FASO

Burkina Faso Massaker
In Burkina Faso
Burkina Faso
Ouagadougou
burkina faso
Premier gefeuert