Twitter

Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Twitter-Direktnachrichten von Ministerien

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt am Donnerstag (09.30 Uhr) über die Frage, ob Ministerien bei Medienanfragen Twitter-Direktnachrichten herausgeben müssen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Verwaltungsgericht Berlin gab der Klage 2020 statt..

Die Initiative Frag den Staat klagt gegen das Bundesinnenministerium. Dieses weigerte sich, die Nachrichten herauszugeben, weil sie nicht in Akten aufzunehmen gewesen seien. Twitter-Direktnachrichten sind nicht öffentlich sichtbar und werden auf den Servern von Twitter gespeichert. Das Bundesverwaltungsgericht will klären, ob es sich um amtliche Informationen im Sinn des Informationsfreiheitsgesetzes handelt. Dann müssten Bürger Zugang dazu bekommen. (Az. 10 C 3.20)

Das Verwaltungsgericht Berlin gab der Klage 2020 statt. Das Ministerium zog daraufhin aber vor das Bundesverwaltungsgericht, das die Sache nun grundsätzlich klären soll. Es befasst sich ausserdem mit der Klage eines Journalisten, der Auskunft über Prüfungen des Bundesrechnungshofs von 2013 und 2014 in verschiedenen Ministerien verlangt.

Kommentare

Weiterlesen

Strongman Transfrau
2 Interaktionen
«Biologischer Mann»
brunschweiger kolumne
10 Interaktionen
Es provoziert

MEHR IN POLITIK

Alex Haslimann (SVP)
1 Interaktionen
Haslimann (SVP Zug)
afd
414 Interaktionen
Erstmals unter 50 %
Aargau

MEHR TWITTER

Twitter Killer
Serienmörder
20 Interaktionen
Preis tief gehalten
2 Interaktionen
San Francisco
3 Interaktionen
Medien berichten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Festnahme
Champions League
1 Interaktionen
Auch BVB jubelt
Johann Wadephul
4 Interaktionen
Deutschland