Bundesverwaltungsgericht: Richtern steht kein Lebensarbeitszeitkonto zu

AFP
AFP

Deutschland,

Richterinnen und Richter haben keinen Anspruch auf ein Lebensarbeitszeitkonto.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Revision von hessischem Richter im Ruhestand zurückgewiesen.

Darum könnten sie auch im Ruhestand keinen finanziellen Ausgleich vom Dienstherrn einfordern, entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Donnerstag. Es ging um die Klage eines früheren Richters in Hessen.

Dort haben Beamte unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ein Lebensarbeitszeitkonto einzurichten und darauf Arbeitszeit anzusparen, die später gutgeschrieben werden kann. Diese Vorschriften seien aber für Richter nicht anwendbar, erklärte das Bundesverwaltungsgericht. Ein Lebensarbeitszeitkonto setze eine festgelegte Wochenarbeitszeit voraus, Richter arbeiteten aber nicht nach vorgegebenen Dienstzeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
49 Interaktionen
Helis retten ihn
a
127 Interaktionen
Luzerner machens vor

MEHR IN POLITIK

Thomas Borer Infantino Trump
978 Interaktionen
«Vertrauen»
Wirtschaft Karin Keller-Sutter
67 Interaktionen
39 Prozent US-Zölle
ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
25 Interaktionen
Vorbereitungen
Bundeshaus
5 Interaktionen
USA-Verhandlungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rosenheim cops
Rosenheim-Cops
Andrea Sawatzki
1 Interaktionen
Neuer Roman
Aebischer Sohm
199 Interaktionen
Nach Pisa und Florenz
West-Nil-Fieber
Dutzende Infizierte