Biden verzichtet wegen Corona-Pandemie auf Wahlkampfauftritte

AFP
AFP

USA,

Joe Biden, der Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, hält aktuell im Gegensatz zu Donald Trump keine Wahlkampfauftritte vor grossem Publikum ab.

Joe Biden
Der designierte US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Demokrat Joe Biden verzichtet vorerst auf grosse Wahlkampfauftritte.
  • Er folge damit angesichts der Corona-Pandemie dem Rat der Ärzte.
  • Derweil hat Donald Trump sein Programm kürzlich wieder aufgenommen.

Der designierte US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden will wegen der Corona-Pandemie auf Wahlkampfauftritte vor grossem Publikum verzichten.

Er werde dem Rat der Ärzte folgen und keine solchen Veranstaltungen abhalten. Das sagte der US-Demokrat am Dienstag vor Journalisten in Wilmington im Bundesstaat Delaware. Der frühere Vizepräsident grenzt sich damit von Amtsinhaber Donald Trump ab. Dieser hatte nach dreimonatiger Coronavirus-Pause kürzlich trotz aller Warnungen seine Wahlkampfveranstaltungen wieder aufgenommen.

Donald Trump
Donald Trump bei seinem Wahlkampfauftritt in Tulsa. - AFP/Archiv

«Dies ist wohl der ungewöhnlichste Wahlkampf in der jüngeren US-Geschichte», sagte Biden. Er selbst habe sich noch nicht auf das neuartige Coronavirus testen lassen, fügte der 77-Jährige hinzu.

In den USA wurden bereits mehr als 2,6 Millionen Coronavirus-Infektionen und mehr als 126'000 Todesfälle bestätigt. Das sind die mit Abstand höchsten Zahlen der Welt.

Kommentare

Weiterlesen

185 Interaktionen
Vor US-Wahl
joe biden
10 Interaktionen
Wegen Corona
Coronavirus USA Donald Trump
209 Interaktionen
Täglich neue Rekorde

MEHR IN POLITIK

Matthias Müller Porträtfoto EVP
7 Interaktionen
Matthias Müller (EVP)
Rollstuhl
8 Interaktionen
Motion
Nikotin
11 Interaktionen
Vorstoss
Bachelor
9 Interaktionen
Einführung

MEHR AUS USA

Donald Trump Jeffrey Epstein
8 Interaktionen
Epstein-Fall
Starlink
2 Interaktionen
Internet
António Guterres
13 Interaktionen
Verurteilung
Trump
23 Interaktionen
83 Millionen