Bericht: Südkorea hat selbstentwickelte U-Boot-Rakete getestet

AFP
AFP

Südkorea,

Südkorea hat einem Bericht zufolge eine selbstentwickelte U-Boot-gestützte ballistische Rakete getestet.

Südkorea steckt grosse Summen in seine Armee
Südkorea steckt grosse Summen in seine Armee - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Land steckt wegen Spannungen mit Nordkorea hohe Summen in Rüstungsentwicklung.

Südkoreas Behörde für Rüstungsentwicklung habe die Rakete vergangene Woche unter Wasser abgeschossen, berichtete die südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap am Dienstag. Dafür sei ein 3000-Tonnen-U-Boot mit sechs vertikalen Abschussrampen verwendet worden.

Es wird vermutet, dass es sich bei der U-Boot-Rakete um eine Variante von Südkoreas ballistischer Rakete Hyunmoo-2B handelt, die eine Reichweite von rund 500 Kilometern hat. Es ist vorgesehen, dass diese nach weiteren Tests in die Massenproduktion geht.

Weltweit haben nur etwa eine Handvoll Länder von U-Booten abschiessbare ballistische Raketen entwickelt. Südkorea steckt wegen der anhaltenden massiven Spannungen mit Nordkorea grosse Summen in die Rüstung. Am Montag reichte die Regierung in Seoul dem Parlament einen Haushaltsentwurf ein, der für kommendes Jahr 1,5 Billionen Won (1,09 Milliarden Euro) für die Rüstungsforschung und -entwicklung vorsieht. Sollte der Entwurf bewilligt werden, wäre dies ein 76-prozentiger Anstieg des Budgets für Rüstungsentwicklung.

Auch Nordkorea arbeitet schon lange an der Entwicklung von U-Boot-gestützten ballistischen Raketen. Bei einer Militärparade unter Aufsicht des autoritären Staatschefs Kim Jong Un wurden im Januar vier Geschosse präsentiert, bei der es sich um solche Raketen handeln soll. Die amtliche Nachrichtenagentur KCNA sprach damals von «den mächtigsten Waffen der Welt».

Nordkorea veröffentlichte Fotos von Unterwasser-Raketentests. Experten vermuten allerdings, dass die Raketen von einer Plattform im Wasser oder einem versenkbaren Schiff und nicht von einem U-Boot abgeschossen wurden.

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
161 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
344 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN POLITIK

Tobias Egger
4 Interaktionen
Nidau BE
Dmitri Peskow Kremlsprecher
14 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Syrien Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa
Übergangspräsident
Tempo 30 Zürich
49 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS SüDKOREA

Lee Jae Myung
1 Interaktionen
Lee
China und Kanada Flaggen
2 Interaktionen
Wendepunkt
Donald Trump
170 Interaktionen
«Sofort»