Auch Grossbritannien kündigt «diplomatischen Boykott» der Winterspiele in Peking an

AFP
AFP

Grossbritannien,

Auch Grossbritannien schliesst sich dem von den USA angekündigten «diplomatischen Boykott» der Olympischen Winterspiele in Peking an. Kein Minister seiner Regierung werde zu diesem Anlass nach China reisen, sagte der britische Premierminister Boris Johnson am Mittwoch im Londoner Unterhaus.

Boris Johnson im britischen Unterhaus
Boris Johnson im britischen Unterhaus - PRU/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Johnson schliesst sich wie Australien der US-Entscheidung an.

Einen sportlichen Boykott der Spiele im Februar schloss er aber aus.

Am Montag hatten die USA angekündigt, dass sie keine politischen Vertreter zu den Winterspielen schicken wollen. Sie begründeten den Schritt vor allem mit Menschenrechtsverletzungen gegen die muslimischen Uiguren und andere Minderheiten in der Provinz Xinjiang im Westen Chinas.

Australien schloss sich dem Schritt am Mittwoch an. Premierminister Scott Morrison verwies auf eine Reihe von «Meinungsverschiedenheiten» zwischen Canberra und Peking.

China kritisierte die Entscheidung der USA als Verstoss gegen die «politische Neutralität im Sport». Washington versuche, die Spiele «aus ideologischen Vorurteilen heraus zu behindern, die auf Lügen und Gerüchten beruhen». Die Führung in Peking warf zudem Australien «politisches Getue» und «egoistische Spielchen» vor. Die Regierung in Canberra folge «blindlings» den USA, hiess es in Peking.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
666 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
188 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
13 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
39 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
19 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
3 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
64 Interaktionen
Das steckt dahinter
König Charles, Königin Camilla
2 Interaktionen
Empfang