Arbeitsminister Heil will das Gründen von Betriebsräten vereinfachen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Gründung von Betriebsräten vereinfachen und ihnen mehr Einfluss geben.

Hubertus Heil
Hubertus Heil - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesetzentwurf für kommendes Jahr angekündigt.

«Wir wollen dafür sorgen, dass die Gründung und Wahl von Betriebsräten erleichtert wird», sagte Heil der Düsseldorfer «Rheinischen Post» vom Freitag. «Das vereinfachte Wahlverfahren für alle Betriebe mit fünf bis 100 wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern soll verpflichtend werden», sagte Heil. Bisher liegt die gesetzliche Grenze für das vereinfachte Wahlverfahren bei 50 Mitarbeitern.

Das Wahlverfahren sieht eine schnellere, unbürokratischere Wahl der Arbeitnehmervertreter vor, als sie in grösseren Betrieben vorgeschrieben ist. «Das ist wichtig für mehr Mitbestimmung der Beschäftigten», sagte Heil. «Denn in Zeiten des digitalen Wandels müssen die Rechte von Beschäftigten gesichert werden.»

Der Minister kündigte an, einen entsprechenden Gesetzentwurf im kommenden Jahr vorzulegen. Zugleich will Heil ein «Initiativrecht von Betriebsräten für Weiterbildung und Qualifizierung» schaffen. «In Absprache mit der Unternehmensführung und dem Management sollen sie die Initiative für die Weiterqualifizierung von Mitarbeitern ergreifen können», sagte Heil.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
«Verdächtig zeitnah»
a
2 Interaktionen
Über Videospiele

MEHR IN POLITIK

Domenic Schneider Liestal GLP
Basel-Landschaft
Marco Bortoluzzi SVP Thurgau
Thurgau
Alex Haslimann (SVP)
Haslimann (SVP Zug)

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
3 Interaktionen
Bundesliga
Swissgrid Laufenburg
24 Interaktionen
Laufenburg
Howard Carpendale Missbrauch
Howard Carpendale
Samuel Koch
13 Interaktionen
Traum wird wahr