Anwälte: Gesundheitszustand Nawalnys verschlechtert sich

AFP
AFP

Russland,

Der Gesundheitszustand des in Russland inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny hat sich nach Angaben seiner Anwälte verschlechtert und gibt Anlass zur Sorge.

Der inhaftierte Kreml-Kritiker Nawalny
Der inhaftierte Kreml-Kritiker Nawalny - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreml-Kritiker leidet unter Rückenschmerzen und Taubheitsgefühl im Bein.

Die Anwältin Olga Michailowa sagte der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch, Nawalny habe kürzlich über starke Rückenschmerzen geklagt und seit dieser Woche leide er unter einem Taubheitsgefühl im Bein. Ihr sei der Zugang zu Nawalny verwehrt worden.

Nawalny sei von einem Neurologen untersucht worden, der Arzt habe ihm jedoch nur ein Schmerzmittel gegeben, sich aber nicht zur Ursache der Beschwerden geäussert. «Das war die ganze Behandlung», sagte Michailowa. Das Schmerzmittel habe nicht geholfen, seit Dienstag fühle sich sein Bein taub an. «Ich weiss nicht, was ihm fehlt. Er sollte von einem ordentlichen Arzt untersucht werden», sagte sie.

Auch Nawalnys Team zeigte sich äussert besorgt. Leonid Wolkow, sein engster Mitarbeiter, äusserte die Vermutung, dass Nawalny möglicherweise auf die Krankenstation des Gefängnisses verlegt worden sei, die Verwaltung dies aber verheimlichen wolle. «Wir wissen nicht, wo Alexej Nawalny ist und warum sie ihn vor seinen Anwälten verstecken», erklärte Wolkow im Online-Dienst Facebook.

Maria Pewtschich, Leiterin der Untersuchungen von Nawalnys Anti-Korruptions-Stiftung, erklärte auf Twitter, die «schnelle Verschlechterung seines Gesundheitszustands weckt unsere höchste Besorgnis». «Wir glauben, dass Nawalnys Leben in Gefahr ist und fordern sofortigen Zugang seiner Anwälte zu ihm», fügte sie hinzu.

Nawalny war im August in Russland Opfer eines Giftanschlags geworden, für den er den russischen Geheimdienst und den Kreml verantwortlich macht. Der Widersacher von Präsident Wladimir Putin wurde nach Deutschland geflogen und in der Berliner Charité behandelt. Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Russland im Januar wurde Nawalny dann festgenommen.

Wegen angeblicher Verstösse gegen seine Bewährungsauflagen wurde er im Februar zu mehr als zweieinhalb Jahren Haft in einem Straflager verurteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Pride Bern
«Druck»
Kaja Kallas
327 Interaktionen
Nazi-Vergleich

MEHR IN POLITIK

Dominique Späth
11 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Ruben Schuler FDP Gastbeitrag
17 Interaktionen
Ruben Schuler (FDP)
Gastbeitrag Giovanna Battagliero SP
2 Interaktionen
Stiftung Rossfeld
sadsad
255 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR AUS RUSSLAND

öl
15 Interaktionen
In Russland
Raumfahrtzentrum Moskau
21 Interaktionen
Neue Steuerzentrale
Sumy
5 Interaktionen
Attacke
Kremlsprecher Dmitri Peskow
13 Interaktionen
Sapad 2025