Haft

Anklage fordert gut sechs Jahre Haft in Prozess gegen früheren Soldaten Franco A.

AFP
AFP

Deutschland,

Im Prozess um mutmassliche Terrorpläne des früheren Bundeswehrsoldaten Franco A. vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Bundesanwaltschaft sechs Jahre und drei Monate Haft gefordert.

Flagge auf einer Bundeswehruniform
Flagge auf einer Bundeswehruniform - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesanwaltschaft wirft 33-Jährigem Anschlagsplanung vor.

Der heute 33-Jährige habe sich wegen der Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat aus rechtsextremistischer Gesinnung schuldig gemacht, sagte Oberstaatsanwältin Karin Weingast am Montag in ihrem Plädoyer.

Darüber hinaus habe er sich wegen Betrugs in zwei Fällen sowie unter anderem wegen Verstössen gegen das Waffengesetz sowie das Sprengstoffgesetz strafbar gemacht. «Wären wir nicht in einem Gerichtssaal, würde ich A. einen Lügner und Betrüger nennen», warf die Anklagevertreterin ihm vor. Er sei ein «rechtsradikaler Terrorist», der fähig sei, Menschen, die sich für Flüchtlinge einsetzten, zu ermorden.

Er habe sich eine Tarnidentität als vermeintlicher syrischer Flüchtling zugelegt und Anschläge unter anderem auf Politiker vorbereitet. Zudem soll er Waffen und Sprengstoff aus Bundeswehrbeständen besessen haben.

A. war im Januar 2017 festgenommen worden, der Prozess begann vor etwa einem Jahr. Das Gericht schloss die Beweisaufnahme am Montag. Für Freitag sind das Plädoyer der Verteidigung und das sogenannte letzte Wort des Beschuldigten vorgesehen. Das Urteil soll voraussichtlich am 5. Juli verkündet werden.

Weiterlesen

Gender
144 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
cyber
13 Interaktionen
Jeder 7. Schweizer

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
8 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
2 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
56 Interaktionen
Botschaft an Moskau
3 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR HAFT

René Benko signa
2 Interaktionen
Verlängerung
U-Haft
Mann erstochen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Am Gehweg
psychiatrie
Hubschrauber