Altmaier kündigt Prüfung weiterer Corona-Hilfen nach Sommerpause an

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will nach der Sommerpause überprüfen, ob neue staatliche Hilfen in der Corona-Krise nötig sind.

Peter Altmaier (CDU)
Peter Altmaier (CDU) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Müssen unser staatliches Handeln immer wieder neu überprüfen und anpassen».

«Da wir nicht genau wissen, wann der Wendepunkt erreicht ist, ab dem es wieder aufwärts geht, müssen wir unser staatliches Handeln immer wieder neu überprüfen und anpassen», sagte Altmaier der «Augsburger Allgemeinen» (Donnerstagsausgabe).

Die derzeitigen Überbrückungshilfen würden vielen Unternehmen das Überleben sichern. «Es wäre jedoch im höchsten Masse unseriös, wenn jemand behaupten würde, jetzt schon zu wissen, wie sich die Situation im Herbst darstellt», sagte Altmaier. Die meisten der bestehenden Finanzhilfen für Unternehmen und Selbständige laufen im September und Oktober aus, auch die Verlängerung der Anzeigepflicht für Insolvenzen endet.

Sein Ziel als Wirtschaftsminister sei es, zu einer Normalisierung der Lage zu kommen, sobald dies mit dem Gesundheitsschutz vertretbar sei, sagte Altmaier. «Auch deshalb haben wir diese Hilfen - übrigens auch die Frist bei Insolvenzen - begrenzt. So können wir nachsteuern oder auch gegensteuern», sagte der CDU-Politiker. Mit diesem Vorgehen habe die Regierung in den letzten vier Monaten gute Erfahrungen gemacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coop
73 Interaktionen
Milchflaschen
Donald Trump
165 Interaktionen
Bericht

MEHR IN POLITIK

SBB Nachtzug
64 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
1 Interaktionen
Massnahmen
Kirchenfeld Lärm 117
4 Interaktionen
Wer steckt dahinter?
Brosius-Gersdorf spd cdu
26 Interaktionen
Nach Richterwahl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ticker
92 Interaktionen
Transfer-Ticker
«Lage bleibt ernst»
Grillparty
Glut und Müll
Bayern München
Wechselpoker