Alternative Nobelpreise werden zum 40. Mal in Stockholm vergeben

AFP
AFP

Schweden,

Heute Morgen werden in Stockholm die Gewinner der diesjährigen Alternativen Nobelpreise verkündet. Die «Right Livelihood Awards» werden zum 40. Mal vergeben.

ole von uexküll
Der schwedisch-deutsche Philanthrope Jakob von Uexküll rief den Preis 1980 ins Leben. Sein Neffe Ole von Uexküll (Bild) ist derzeit Leiter der Stiftung. - TT News Agency/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute werden in Stockholm die «Right Livelihood Awards» vergeben.
  • Die Alternativen Nobelpreise werden seit 1980 jährlich verliehen.

Die «Right Livelihood Awards» werden in diesem Jahr zum 40. Mal verliehen und würdigen den Einsatz für Menschenrechte, Pressefreiheit, bürgerliche Freiheiten und Umweltschutz.

Vergangenes Jahr gingen sie unter anderem an den kolumbianische Richter Iván Velásquez für seinen Kampf gegen Korruption in Guatemala und drei saudiarabische Menschenrechtsaktivisten.

Der Preis wurde 1980 vom schwedisch-deutschen Philanthropen Jakob von Uexküll ins Leben gerufen, Leiter der Stiftung ist mittlerweile sein Neffe Ole von Uexküll.

Die Preise sind mit jeweils einer Million schwedischen Kronen (94.000 Euro) dotiert. Das Geld ist für die Unterstützung der Arbeit der Preisträger gedacht und nicht zur persönlichen Verwendung.

Kommentare

Weiterlesen

Alternativer Nobel
Alternativer Nobelpreis
Teaser
27 Interaktionen
«Peinlich einfach»

MEHR IN POLITIK

Baselbieter Landratssal
Baselbieter
Baustelle
6 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
11 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
3 Interaktionen
Monney-Rogenmoser

MEHR AUS SCHWEDEN

Schwedens König Carl XVI. Gustaf
Laut Zeitung
Greta beata
«Unterschiedlich»
Baby
3 Interaktionen
«Trost für Eltern»
Koenigsegg
46 Interaktionen
Warten auf 2300 PS