Algeriens Regierungspartei nominiert Präsident Bouteflika für fünfte Amtszeit

AFP
AFP

Algerien,

Algeriens Regierungspartei Nationale Befreiungsfront (FLN) hat am Samstag die Nominierung des gesundheitlich stark angeschlagenen Staatschefs Abdelaziz Bouteflika für die Präsidentschaftswahl im April verkündet.

Mouad Bouchareb (l.) verkündet Bouteflikas Nominierung
Mouad Bouchareb (l.) verkündet Bouteflikas Nominierung - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die FLN hat Staatschef Abdelaziz Bouteflika für die Präsidentschaft nominiert.
  • 81-Jähriger soll bei der Wahl im April nochmal antreten.

«Die FLN hat Präsident Bouteflika zum Kandidaten der Partei bestimmt», sagte Parteiführer Mouad Bouchareb vor tausenden Mitgliedern auf einem Parteitag in Algiers. Zuvor hatte Algeriens Regierungskoalition aus FLN und drei weiteren Parteien bereits ihre Unterstützung für den 81-Jährigen signalisiert.

Präsident Bouteflika ist seit 1999 im Amt. Er sitzt im Rollstuhl und tritt seit einem Schlaganfall vor sechs Jahren nur noch selten in der Öffentlichkeit auf. Er selbst hat seine Kandidatur bisher nicht verkündet.

Ein Wahlsieg würde ihm eine fünfte Amtszeit bescheren. Ministerpräsident Ahmed Ouyahia versicherte, Bouteflikas Gesundheit sei «kein Hindernis» bei der Erfüllung seiner präsidialen Pflichten.

Wahl am 18. April

Präsidentschaftskandidaten haben bis zum 3. März Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen. Als erster hatte der pensionierte General Ali Ghediri seine Kandidatur bekannt gegeben.

Die Wahl findet am 18. April statt. Auch Algeriens grösste Islamistenpartei, die Bewegung für die Gesellschaft des Friedens, stellt mit Abderrazak Makri einen eigenen Kandidaten auf.

Die älteste Oppositionspartei des Landes hingegen, die Front Sozialistischer Kräfte (FFS), kündigte Ende Januar an, keinen Kandidaten ins Rennen zu schicken. Sie rief zum «friedlichen Boykott» der Wahl auf.

Kommentare

Weiterlesen

In Algerien kam es zu Überschwemmungen.
In den Wassermassen
Eine Frau hält die Flagge von Algerien.
74 Interaktionen
Krise mit Marokko
algerische Fussballnationalmannschaft
1 Interaktionen
Algerien
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN POLITIK

Rohstoffdeal
4 Interaktionen
Ressourcen
Ignazio Cassis
79 Interaktionen
EU-Verträge
Bundesrat
6 Interaktionen
Bundesrat
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ALGERIEN

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
10 Jahre Haft