Aktivisten: Ausreiseverbot für Berlinale-Gewinner Rassulof

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Der iranische Filmemacher und Berlinale-Gewinner Mohammed Rassulof ist Aktivisten zufolge mit einem Ausreiseverbot belegt worden.

mohammad Rasoulof
Der iranische Regisseur Mohammad Rassulof ist im Iran wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung verhaftet worden. - Sebastien Nogier/EPA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit sollte laut der Organisation Human Rights Activists News Agency (HRANA) angeblich eine Teilnahme des kritischen Regisseurs an den Filmfestspielen von Cannes verhindert werden, wie es in einem Tweet der Aktivisten am Donnerstag hiess.

Rassulof wurde Mitte Februar nach rund sieben Monaten Haft aus dem berüchtigten Teheraner Gefängnis Ewin freigelassen. Der 51-Jährige war im Juli letzten Jahres unter dem Vorwurf der Gefährdung der öffentlichen Ordnung verhaftet worden. Zuvor hatte er sich kritisch zu dem Einsturz einer Einkaufspassage in der südwestiranischen Stadt Abadan mit vielen Toten geäussert. Auch der preisgekrönte iranische Filmregisseur Jafar Panahi wurde in diesem Zusammenhang inhaftiert.

Der 50-jährige Rassulof, der 2020 den Goldenen Bären der Berlinale für seinen Film «Es gibt kein Böses» erhalten hatte, gilt im Land als äusserst kritischer Filmemacher. Trotz langjährigen Berufsverbots schaffte er es immer wieder, Filme zu machen. Er selbst lebte abwechselnd in Teheran und Hamburg.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Louvre
162 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
82 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN POLITIK

moutier
Für das Jahr 2026
Gemeindehaus Riehen
Riehen BS
Baselbiet Ersatzwahl
11 Interaktionen
Ersatzwahl
Raphael Brauchli, Die Mitte Mittelland AR
23 Interaktionen
Brauchli (Mitte)

MEHR AUS IRAN

Iran Urananreicherung Flagge
9 Interaktionen
JCPOA
Iranerin ohne Kopftuch
11 Interaktionen
Iran
Atomkraftwerk Iran
1 Interaktionen
Iran
Iranische Flagge
Angebliche Spionage