Ägyptens Aussenminister besucht nach jahrelanger Eiszeit Syrien und die Türkei

AFP
AFP

Ägypten,

Nach mehr als zehn Jahren diplomatischer Eiszeit besucht der ägyptische Aussenminister Sameh Schukri am Montag Syrien und die Türkei.

Ägyptens Aussenminister Sameh Schukri
Ägyptens Aussenminister Sameh Schukri - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Assad ist seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 international weitgehend isoliert..

Mit der Reise will Ägypten nach Angaben des Aussenministeriums beiden Ländern seine «Solidarität» nach dem verheerenden Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet zeigen. Kurz nach dem Beben hatte der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi bereits mit dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan telefoniert.

Assad ist seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 international weitgehend isoliert. Auch viele arabische Länder brachen die Beziehungen zu Damaskus ab. Das Erdbeben vom 6. Februar hat jedoch zu einer Wiederannäherung geführt. Die Beziehungen zwischen Kairo und Ankara hatten sich schon zuvor wieder verbessert. Ankara hatte praktisch alle Beziehungen zu Kairo abgebrochen, nachdem 2013 Präsident Mohammed Mursi, ein enger Verbündeter Erdogans, gestürzt worden war.

Kommentare

Weiterlesen

Erika Kirk JD Vance
106 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR IN POLITIK

Köniz Parlament
3 Interaktionen
Auf 130 Franken
Sabine Bucher
3 Interaktionen
Baselbiet
Martin Bühler
10 Interaktionen
Krisenübung
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»

MEHR AUS ÄGYPTEN

Grosses Ägyptisches Museum Kairo
1 Interaktionen
Ultramodern
ägypten
4 Interaktionen
Bei Gizah
terroristen
180 Interaktionen
Mit Touristen
Palästinensergruppen
4 Interaktionen
Einigung