Agnès Buzyn tritt für Pariser Bürgermeisteramt an

AFP
AFP

Frankreich,

Nach dem Rückzug von Benjamin Griveaux kündigte Macrons Gesundheitsministerin Agnès Buzyn an, bei der Kommunalwahl Mitte März anzutreten.

Die französische Gesundheitsministerin Agnès Buzyn gehört der von Präsident Macron gegründeten Bewegung La République en Marche LREM an. (Archivbild)
Die französische Gesundheitsministerin Agnès Buzyn gehört der von Präsident Macron gegründeten Bewegung La République en Marche LREM an. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/CHRISTOPHE ENA

Das Wichtigste in Kürze

  • Emmanuel Macron reagiert schnell auf den Rückzug seines ursprünglichen Wunschkandidaten.
  • Nun steigt Gesundheitsministerin Agnés Buzyn ins Rennen für den Pariser Bürgermeisteramt.

«Ich mache das, ich will es», sagte Agnès Buzyn der Nachrichtenagentur AFP. Ihr Ziel sei es, die Bürgermeisterwahl in Paris zu gewinnen. Macron lobte, Buzyn habe eine «Herzensentscheidung» und einen «mutigen Entschluss» gefällt.

Ursprünglich hatte Macron seinen früheren Regierungssprecher Benjamin Griveaux als Bürgermeisterkandidaten durchgesetzt. Wie Buzyn gehört er Macrons Bewegung LREM an.

agnès buzyn
Benjamin Griveaux - AFP

Nach der Veröffentlichung eines Sex-Videos erklärte Griveaux seinen Verzicht auf die Kandidatur. Das an eine Frau gerichtete Video eines masturbierenden Manns war am Mittwochabend ins Internet gestellt worden.

Verantwortlicher war der umstrittene russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski dieser behauptet, es handle sich um Griveaux. Allerdings ist bei den Aufnahmen nicht das Gesicht des Mannes zu sehen. Nun ist er im Internet teilweise als «Eklat Kandidat» bekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

pariser rathaus
Bürgermeisteramt

MEHR IN POLITIK

Beat Jans
«Genauer»
Heiratsstrafe-Initiative
22 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
4 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
2 Interaktionen
Im Katastrophenfall

MEHR AUS FRANKREICH

Wandteppich von Bayeux
Frankreich
Shein
2 Interaktionen
Appell
IS
Terror-Vorwürfe
Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte