Volksreferendum gegen die Individualbesteuerung steht definitiv

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Volksreferendum gegen die Individualbesteuerung ist nach Bestätigung von 65'377 Unterschriften durch die Bundeskanzlei definitiv zustande gekommen.

Bundeshaus
Das Volksreferendum gegen die Individualbesteuerung kommt zustande, nachdem die Bundeskanzlei 65'377 gültige Unterschriften bestätigt hat. (Symbolbild) - keystone

Nach dem Kantonsreferendum ist gegen die Individualbesteuerung auch das Volksreferendum definitiv zustande gekommen. Die Bundeskanzlei teilte am Freitag mit, dass 65'377 der eingereichten Unterschriften gültig sind.

Eine überparteiliche Allianz hatte innerhalb der Referendumsfrist 66'764 Unterschriften für das Referendum gegen die Einführung der Individualbesteuerung eingereicht. Eingereicht wurden die Unterschriften von Mitgliedern der Mitte, der SVP, EVP, EDU, des Schweizer Bauernverbandes und der IG Familie 3plus.

Urabstimmung über Reform voraussichtlich im März 2026

Über die vom Parlament beschlossene Reform werde vermutlich im März 2026 an der Urne abgestimmt, teilte die Allianz damals mit.

Das Kantonsreferendum wurde von den 10 Kantonen St. Gallen, Obwalden, Wallis, Appenzell Innerrhoden, Schwyz, Aargau, Uri, Nidwalden, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden unterstützt.

Damit ist zum zweiten Mal in der Schweizer Geschichte ein Kantonsreferendum zustande gekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Steuererklärung
23 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS STADT BERN

4 Interaktionen
Bern
Murifeld
77 Interaktionen
Autofahrer sauer
Lampe Nacht Baustelle Sperre
1 Interaktionen
Bern