USA und China bedanken sich für die Guten Dienste der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die USA und China dankten der Schweiz für die Möglichkeit, bilaterale Gespräche in Genf abzuhalten, wo sich die Delegationen am Samstag erstmals treffen.

Karin Keller-Sutter
Bundespräsidentin Keller-Sutter bezeichnete es als «erfreulich», dass die USA und China ihre Handelsgespräche in der Schweiz führen. (Archivbild) - keystone

Die USA und China haben sich bei der Schweiz für die Möglichkeit bedankt, die bilateralen Gespräche in Genf abhalten zu können. Die Delegationen der beiden Länder werden sich am Samstag erstmals treffen.

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bezeichnete es am Freitag vor den Medien in Genf als «erfreulich», dass die USA und China miteinander Gespräche zu ihren bilateralen Handelsbeziehungen führen und dass sie das in der Schweiz tun. Die Schweiz werte das «als Zeichen der Wertschätzung beider Staaten für unser Land und unsere Guten Dienste».

«Wenn am Ende die Spannungen zwischen den beiden Ländern abgebaut werden und die Diskussionen weitergeführt werden, dann profitieren nicht nur Genf und die Schweiz von den Gesprächen, sondern die ganze Welt», sagte Wirtschaftsminister Guy Parmelin.

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Ich Konservativer mit einer Gender-/Woke-/Klimawandelhysterie- Abneigung hoffe auf Trumps Fähigkeiten als Tatkräftiger Politiker. Bisher bin ich sehr zufrieden. Von der EU-Führungsriege ist ja nichts Gescheites zu erwarten und die deutsche Regierung manifestiert sich je länger desto ausgeprägter zu eine undemokratischen Union der Unfähigen.

User #3303 (nicht angemeldet)

Pinocchio bedanken sich für die Guten Dienste der USA.

Weiterlesen

Scott Bessent Karin Keller-Sutter
47 Interaktionen
US-Zollabkommen
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
268 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
120 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
411 Interaktionen
Gewalt an Schule