Ständerat spricht sich für Verlängerung des Landschaftsfonds aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat hat heute Donnerstag oppositionslos der Verlängerung des Fonds Landschaft Schweiz (FLS) zugestimmt.

Ein Dorf aus der Luft aufgenommen.
Der Ständerat spricht sich für die Verlängerung des Fonds Landschaft Schweiz (FLS) aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Landschaftpflege 2021 bis 2031 werden vom Bund 50 Millionen Franken vorgesehen.
  • Mit dem Geld wurden in der Vergangenheit unter anderem Bäume gepflanzt.

Der Ständerat unterstützt das Vorhaben, den Fonds Landschaft Schweiz (FLS) um zehn Jahre zu verlängern – gegen den Widerstand des Bundesrates. Für die Periode 2021 bis 2031 ist ein Bundesbeitrag von 50 Millionen Franken vorgesehen.

Der Ständerat hat heute Donnerstag oppositionslos einem Gesetzesentwurf seiner Umweltkommission zugestimmt. Auslöser war eine parlamentarische Initiative, welche von den Kommissionen beider Räte angenommen worden war. Nun muss noch der Nationalrat darüber befinden.

Der Ständerat beurteilt die bisherige Tätigkeit des Fonds sehr positiv: Dieser leiste wertvolle Unterstützung für Projekte zur Pflege und Erhaltung von naturnahen Kulturlandschaften in der ganzen Schweiz, erklärte Werner Luginbühl (BDP/BE) im Namen der Kommission.

Bäume gepflanzt und Steinbrücken restauriert

Für die Periode 2021 bis 2031 soll ein Bundesbeitrag von 50 Millionen Franken zur Verfügung stehen. Mit dem Geld wurden in der Vergangenheit unter anderem Bäume gepflanzt, landschaftsprägende Mauern erneuert und alte Steinbrücken restauriert.

Der FLS war 1991 anlässlich der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft ins Leben gerufen worden. Er unterstützt Massnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung von Landschaften, Natur- und Kulturdenkmälern. In seinen ersten 25 Jahren hat der Fonds 140 Millionen Franken für rund 2500 Projekte in allen Landesgegenden eingesetzt.

Der Bundesrat lehnt die parlamentarische Initiative ab. Das Parlament habe bei der Äufnung des Fonds eine einmalige Einlage des Bundes vorgesehen. Eine weitere Verlängerung stehe im Widerspruch dazu, argumentiert der Bundesrat. Zudem bildeten Spezialfonds Parallelhaushalte neben dem ordentlichen Bundeshaushalt und verringerten die Transparenz.

Kommentare

Weiterlesen

Ein Traktor mit Wassertank und trinkende Kühe auf einem ausgetrockneten Feld.
Klimawandel
11 Interaktionen
Hornkuh-Capaul
Baustelle in Basel Erlenmatt.
1 Interaktionen
«Unnütz»
Kritische Rohstoffe
37 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR AUS STADT BERN

Die Post
90 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
77 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
323 Interaktionen
Gewalt an Schule
luca hänni
26 Interaktionen
«Irresistible»