Ständerat fordert Verbot von extremistischen Symbolen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat will extremistische Symbole verbieten. Er hat am Mittwoch oppositionslos eine entsprechende Motion seiner Rechtskommission (RK-S) gutgeheissen.

extremistische Symbole
Der Ständerat will extremistische Symbole wie das von den Nazis verwendete Hakenkreuz in der Schweiz verbieten. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/SIGI TISCHLER

Das Verbot zielt auf Nazi-Symbole, aber nicht nur. Der Vorstoss geht an den Nationalrat. Für die Kommission ist es stossend, dass extremistische Symbole in vielen Fällen öffentlich verwendet oder getragen werden können, ohne rechtliche Konsequenzen, wie Kommissionssprecherin Céline Vara (Grüne/NE) sagte.

Ein Verbot solle sich nicht auf Symbole beschränken, die mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht werden, sondern auch andere rassendiskriminierende, extremistische und gewaltverherrlichende Symbole erfassen.

Verbot von Nazi-Symbolen

Der Nationalrat hatte im Mai für ein Verbot von Nazi-Symbolen gestimmt. Diesen Vorstoss lehnte die kleine Kammer ab. Sie möchte eine allgemeinere Regelung.

Das Parlament hatte bislang auf ein totales Verbot rassistischer Symbole verzichtet, insbesondere wegen der Schwierigkeit einer Definition der zu verbietenden Symbole.

Kommentare

Weiterlesen

Nazi-Symbole
203 Interaktionen
«Ein klares Zeichen»
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
4 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
23 Interaktionen
Lunde-Kolumne